Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

2 Minuten

© New Africa - AdobeStock
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Die neue Ausgabe des Diabetes-Eltern-Journals ist da. Im Herbst-Heft berichten wir u.a. über die ersten Erfahrungen bei Kindern mit Hybrid-Closed-Loop-Systemen, den Einfluss der Regelblutung auf den Blutzuckerspiegel bei Mädchen mit Diabetes sowie webbasierte Hilfen zu psychologischen und pädagogischen Themen und was sie leisten können.

Und das sind einige unserer Themen in Heft 3/2020 – der Herbst-Ausgabe:


Hybrid-Closed-Loop – die ersten Erfahrungen bei Kindern

Seit Oktober 2019 ist das von vielen Menschen mit Diabetes lang ersehnte erste Hybrid-Closed-Loop-System in Deutschland verfügbar. Was klappt gut, wo gibt es Hürden, und wie können sich Familien auf das System vorbereiten? Frau Dr. von dem Berge berichtet.


„Sweet Period“: die Regelblutung bei Diabetes

Ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen läuft jeden Monat im weiblichen Körper ab. Welchen Einfluss dies bei Mädchen mit Diabetes auf den Blutzuckerspiegel hat, schildert Dr. Felix Reschke. Er erklärt auch, was bei der Verhütung mit der Pille beachtet werden sollte.


Webbasierte Hilfen: Was können die Angebote leisten?

Welche Arten von webbasierten Programme zu psychologischen Themen und zu Erziehungsfragen gibt es? Wer sind die Anbieter? Und sind diese Programme wirklich hilfreich? Die Antworten kommen von Professor Karin Lange.


Außerdem:

Alkohol, Drogen – und Diabetes | Auch Jugendliche mit Diabetes probieren das eine oder andere aus und sollten wissen, wie verschiedene Drogen wirken. Dr. Nicolin Datz erklärt die Zusammenhänge.

Kinder mit Diabetes haben Anspruch auf … | Hat ein Kind Diabetes, bringt das oftmals auch in Kindergarten und Schule erhebliche Probleme mit sich. Welche Möglichkeiten Eltern haben, stellt Rechtsanwalt Oliver Ebert ausführlich dar.

Neues von der Jahrestagung der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft | Ein neues Insulin, einige neue Hybrid-Closed-Loop-Systeme und ein vielversprechendes Medikament wurden beim virtuellen ADA-Kongress vorgestellt. Professor Thomas Danne war dabei.

Neugierig geworden?
Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach im Online-Shop des Kirchheim-Verlages ein kostenloses Probeheft anfordern. Das aktuelle Heft (und ältere Ausgaben) gibt es auch in einer elektronischen Ausgabe.

Abonnenten des Diabetes-Eltern-Journals oder des Diabetes-Journals können alle Beiträge der aktuellen Ausgabe auch hier auf diabetes-online aufrufen.


von Redaktion diabetes-online
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen