Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

2 Minuten

© © Tatiana Shepeleva - Fotolia
Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Wie können Eltern helfen, wenn ihr Kind übergewichtig ist? Und wer entscheidet nach der Trennung über die Diabetestherapie des Kindes? Das sind nur zwei der Themen in Ausgabe 3/2015.
Eines vorweg: Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es auch als E-Paper, also als elektronische Ausgabe für iPad und PC. Auf www.diabetes-online.de und www.kirchheim-shop.de erfahren Sie mehr!

Und das sind einige unserer Themen in Heft 3/2015:

Eiweiß Cathelicidin lässt hoffen

Französische Forscher haben an Mäusen gezeigt, dass Typ-1-Diabetes durch die Gabe des Eiweißes Cathelicidin “geheilt” werden kann. Lässt sich das Studienergebnis auch auf den Menschen übertragen? Mehr darüber weiß Professor Thomas Danne.

Mein Kind ist zu dick – was tun?

In unserer Gesellschaft steigt für Kinder das Risiko, übergewichtig zu werden oder sogar Adipositas zu entwickeln – das gilt auch für Kinder mit Diabetes. Dr. Susanna Wiegand erklärt, in welchen Bereichen Familien aktiv werden können, wenn es nötig ist. Mit dabei: alles auf einen Blick auf der Seite “Zum Aufbewahren”.

Welcher Elternteil entscheidet nach der Trennung?

Mario, der Sohn von Peter F., lebt nach der Trennung der Eltern bei der Mutter. Peter F. findet, dass sein Ex-Frau die Diabetestherapie des Sohnes nicht im Griff hat. Welche Rechte er hat, erklärt Rechtsanwalt Oliver Ebert.

Außerdem:

Konsequenz Verlässlich zu handeln – das ist heute mit Konsequenz gemeint. Im ersten Teil ihres Beitrags über das Thema erläutert Prof. Karin Lange u. a., über welche Fertigkeiten ein Kind mit Diabetes verfügen sollte.

Glücklich leben Im Interview erzählt die 79-jährige Dr. Hildgund Schmidt aus ihrem Leben, zu dem auch seit über 55 Jahren der Diabetes gehört.

CGM-Alltagstipps Praktische Tipps für den CGM-Alltag hat Dr. Nicolin Datz in „Gute Schule“ zusammengestellt – z. B. für Trageort, Urlaub und medizinische Untersuchungen.

Und:

Teens mit Diabetes-Screening Wie leben sie? Angst vor Folgeerkrankungen Muss Max regelmäßig zur Fußpflege? In Lucas Welt geht es um eine kleine Operation.

Neugierig geworden?
Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach unter www.diabetes-online.de oder www.kirchheim-shop.de ein kostenloses Probeheft bestellen.

von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetologie-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen