Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

2 Minuten

Das neue Diabetes-Eltern-Journal ist da

Das wichtige Thema Unterzuckerungen ist ein Schwerpunkt in diesem Heft. Es geht um die Behandlung von Unterzuckerungen; Unterzuckerungen, die unbemerkt bleiben; vermeintlich zu langsam wirkenden Traubenzucker … und natürlich gibt es noch viele weitere spannende Themen in Ausgabe 2/2016.
Eines vorweg: Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es auch als E-Paper, also als elektronische Ausgabe für iPad und PC. Auf www.diabetes-online.de und www.kirchheim-shop.de erfahren Sie mehr!

Und das sind einige unserer Themen in Heft 2/2016:

Was passiert im Gehirn, wenn eine Unterzuckerung auftritt?

Treten öfter unbemerkt schwere Unterzuckerungen auf, kann das mit den Schutzmechanismen des Gehirns zusammenhängen. Professor Schwab (Freiburg) erklärt im Interview, was es damit auf sich hat – und ob das Gehirn durch Unterzuckerungen geschädigt werden kann.

Wie wird eine Hypoglykämie behandelt?

Was ist eigentlich eine Unterzuckerung? Gibt es Werte, die den Unterzucker genau definieren? Wie lässt sich eine Unterzuckerung beheben? Antworten auf diese grundlegenden Fragen hat Dr. Silvia Müther. .

Kleine Kinder mit CGM

Die meisten kleinen Kinder mit einem CGM-System haben deutlich bessere Werte und auch weniger Unterzuckerungen als zuvor. Worauf Eltern achten müssen und was es bedeutet, wenn ein Kleinkind ein kontinuierliches Glukose-Messsystem bekommt, beschreibt Dr. Simone von Sengbusch.

Außerdem:

Traubenzucker wirkt zu langsam Hat Henry eine Hypo, isst er Traubenzuckerplättchen. Aber dann dauert es lange, bis sein Zuckerwert wieder ansteigt. Woran das liegen kann, weiß Prof. Karin Lange.

„The Human Trial“ – Hype oder Hoffnung? fragt Prof. Thomas Danne und nimmt ein Projekt aus den USA unter die Lupe, das zum Ziel hat, „verpackte“ insulinproduzierende Zellen zu transplantieren.

Behandlung niedriger Blutzucker möglichst nur mit Traubenzucker– dazu rät das Diabetesteam aus Hannover. Dr. Nicolin Datz gibt in „Zum Aufbewahren“ detaillierte Empfehlungen zur Traubenzuckermenge nach Körpergewicht.

Und: Lebensecht Sabine Moser erzählt aus ihrem Leben mit 40 Jahren Diabetes-Erfahrung Ab in den Urlaub – und der Diabetes? Viele Ratschläge und Tipps Recht Welche rechtlichen Folgen kann eine Unterzuckerung haben? In Lucas Welt geht es um innovative Technik – denn Luca probiert das FreeStyle Libre aus.

Neugierig geworden? Sie können das Diabetes-Eltern-Journal testen – einfach unter www.diabetes-online.de oder www.kirchheim-shop.de ein kostenloses Probeheft bestellen.

von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät

Ein „komisches“ Gefühl in der Brust hat manch einer vielleicht schon bemerkt, ihm aber keine Bedeutung beigemessen. Das könnte Vorhofflimmern gewesen sein, das spontan wieder aufgehört hat. Bleibt das das Herz dauerhaft aus dem Takt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Daher sind genaue Diagnostik und zielgerichtete Therapie sind unumgänglich.
Herzrhythmus-Störungen: Wenn das Herz aus dem Takt gerät | Foto: AdobeStock – stock.adobe.com

6 Minuten

Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales

Die Legalisierung von Cannabis markiert einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel und verändert den Umgang mit der Substanz. Welche Auswirkungen hat dies auf Menschen mit Diabetes? Wir beleuchten hier psychologische und psychosoziale Folgen sowie praktische Empfehlungen für Menschen mit Diabetes, die sich nun mit neuen psychosozialen Herausforderungen und neu gestellten Fragen zur Selbstverantwortung konfrontiert sehen.
Cannabis-Legalisierung und Diabetes: Psychologisches und Psychosoziales | Foto: Poter – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen