2 Minuten
Einen kleinen Schwerpunkt hat die Redaktion in Ausgabe 3/2016 auf das Thema “Erwachsenwerden mit Diabetes” gelegt – es geht um psychische Probleme in der Pubertät, um den Wechsel zum Erwachsenendiabetologen und darum, wie Diabetes und Alkohol sich miteinander vertragen. Viele weitere spannende Artikel für andere Altersgruppen sind natürlich auch mit dabei im neuen Diabetes-Eltern-Journal.
Eines vorweg: Das Diabetes-Eltern-Journal gibt es auch als E-Paper, also als elektronische Ausgabe für iPad und PC. Auf www.diabetes-online.de und www.kirchheim-shop.de erfahren Sie mehr!
Der Jahreskongress der American Diabetes Association (ADA) ist die wichtigste Diabetestagung des Jahres. Chefredakteur Professor Thomas Danne war vor Ort – und stellt im Diabetes-Eltern-Journal die wichtigsten Forschungsergebnisse vor.
Knallig bunt stehen sie oft im Supermarktregal: Kinderlebensmittel. Was davon zu halten ist und wie sich gute Alternativen finden lassen, erklärt Diätassistentin Uta Meyer in ihrem Artikel und ganz praktisch auf der Seite „Zum Aufbewahren“.
Zunächst läuft mit dem Diabetes alles gut für Lisa und ihre Familie – doch dann kommt sie in die Pubertät. Wie Eltern jetzt helfen können, beschreibt Dr. Eva-Marie Franck. Spannend ist der Wechsel vom Kinderdiabetesteam zum Erwachsenendiabetologen. Wie das gut gelingen kann, schildert Dr. Gundula Ernst. Und Dr. Nicolin Datz geht in unserer Schulungsserie darauf ein, was zu beachten ist, wenn Menschen mit Diabetes Alkohol trinken.
Mit der Zeit wird alles gut Dr. Kristina Baumgarten erzählt im Interview, wie schwierig das erste Diabetes-Jahr ihrer Tochter Rosa war, was ihr geholfen hat – und welche Hilfen sie sich noch wünschen würde.
Probleme in der weiterführenden Schule Die Hektik im Schulalltag und Schwierigkeiten bei der KE-Berechnung machen Miriam und ihren Eltern Sorgen. Dr. Wolfgang von Schütz zeigt Lösungsmöglichkeiten auf.
Und: Voller Einsatz Ein Einblick in die Langzeit-Reha beim CJD Berchtesgaden Klassenfahrt Ein Zuschuss für die Betreuung kann aus einem persönlichen Budget kommen – Rechtsanwalt Oliver Ebert erklärt, wie das geht. In Lucas Welt geht es um die Lücke zwischen medizinischer Theorie und und alltäglicher Praxis …
von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kaiserstraße 41, 55116 Mainz, Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0,
Fax: (0 61 31) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de
2 Minuten
2 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen