Diabetes-Fußballcamp 2016

< 1 minute

Diabetes-Fußballcamp 2016

Im Jahr 2016 wird der DDB-Landesverband Baden-Württemberg wieder ein Diabetes-Fußballcamp veranstalten – und dafür erneut mit der Fußballschule des Karlsruher Sport-Clubs kooperieren. Mitmachen können Mädchen und Jungen zwischen 8 und 15 Jahren.

Das Fußballcamp 2014 in der Fußballschule des Karlsruher Sport-Clubs war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. Deshalb plant der Landesverband Baden-Württemberg des Deutschen Diabetiker Bundes für 2016 erneut ein solches Camp in Kooperation mit dem Karlsruher Sport-Club.

Auch wenn es noch etwas dauert, bis es losgehen wird: Wer an einer Teilnahme interessiert ist, sollte sich merken, dass der Termin für das Camp ab 1. Oktober 2015 auf der Webseite des DDB Baden-Württemberg abgerufen werden kann.

Darauf können sich die Teilnehmer freuen

Mitmachen können Mädchen und Jungen mit Diabetes zwischen 8 und 15 Jahren. Und das erwartet die Teilnehmer:

  • tägliches Training und ein Abschlussturnier
  • Treffen mit aktuellen oder ehemaligen KSC-Profis und mit KSC-Maskottchen Willi Wildpark
  • Siegerehrung und Teilnahmeurkunde
  • ein KSC-Fußballschulen-Set (Trikot mit dem eigenen Namen, Hose, Stutzen, Ball der KSC-Fußballschule
  • inklusive: Mittagessen, Getränke, Pausensnacks in
Wer sich schon einmal anschauen möchte, welchen Spaß die Teilnehmer des Fußballcamps 2014 hatten, schaut sich die Bilder in der Galerie an.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Dialog über „Typ F“: So wichtig sind Familie und Freunde beim Diabetes-Management

Diabetes-Dialog über „Typ F“: Die enorm wichtige Rolle von Familie und Freunden | Foto: MedTriX

5 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr. Keuthage?

Im Diabetes-Anker-Podcast erklärt Dr. Winfried Keuthage, wie das über 100 Jahre alte Konzept der Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes heute in angepasster Form funktioniert, wie sie auf den Blutzucker wirken, welche Vorteile Hafer darüber hinaus bietet und was hinter der von ihm entwickelten HAWEI-Methode steckt.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie funktionieren Hafer-Tage bei Typ-2-Diabetes und was bringen sie, Herr Dr Keuthage | Foto: Dirk Michael Deckbar / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen