#Diabetesbarcamp 2018: Gute Ideen, tolle Stimmung

< 1 minute

© Stephan Benz
#Diabetesbarcamp 2018: Gute Ideen, tolle Stimmung

#Diabetesbarcamp der Blood Sugar Lounge, Samstag, 8. September, 9 Uhr: Am Check-in drängeln sich die Teilnehmer, und wenig später wurde das Programm festgelegt. Das war der Start in einen inspirierenden Tag  …

Über 100 Menschen mit Diabetes kamen zum zweiten #Diabetesbarcamp der Blood Sugar Lounge, brachten viele Vorschläge mit und noch mehr Lust, sich auszutauschen, sich zu unterstützen und zu vernetzen. Alle Themen bestimmten die Teilnehmer selbst. Nach kurzer Zeit standen viele hochspannende Sessions auf dem Programm: Unverträglichkeiten (gegen Pflaster, bestimmte Lebensmittel etc.), Loopen, mentales Diabetesmanagement, Diabetes und Stress, Welche Pumpe für wen?, Fett-Protein-Einheit, Schwerbehindertenausweis, Tattoos, Hypos, Typ F …

In den Sessions gab es lebhafte Diskussionen – und auch den oft sehr bewegenden Austausch ganz persönlicher Erfahrungen. Interessant war für die Teilnehmer auch die Session „Patient trifft Pharma“, die durch das Unternehmen Novo Nordisk zustande kam. Novo Nordisk unterstützt das Barcamp allgemein im Rahmen seiner Initiative „Changing Diabetes – Diabetes verändern“.

Vieles neu, vieles live in der BSL

Wer Lust hat, schaut einfach mal in der Blood Sugar Lounge (www.blood-sugar lounge.de) nach den Diabetesbarcamp-Livestreams, nach Fotos und Berichten – und findet dort natürlich auch viele Texte von Menschen, die mit Diabetes leben, die sich Gedanken machen über ihre Therapie, Tipps teilen, Rezepte veröffentlichen und einfach erzählen, wie es ihnen mit Diabetes geht. Außerdem gibt es in der Version 3.0 der BSL viele neue Funktionen zu entdecken.


von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Eltern-Journal, 2018; 10 (3) Seite 11

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen