Diabetesberaterin Remus: „Suchen Sie das Gespräch“

< 1 minute

© svetikd - iStockphoto
Diabetesberaterin Remus: „Suchen Sie das Gespräch“

Diabetes-Eltern-Journal (DEJ): Ein Kind mit Diabetes kommt in die Kita. Was raten Sie den Eltern?

DEJ: Was vermitteln Sie Erzieherinnen in einer Schulung?

DEJ: Was kann das Diabetesteam tun, um Probleme zu lösen?

DEJ: Was raten Sie den Eltern für die Zusammenarbeit mit der Kita?

Wenn die Kinder in der Kita auch zu Mittag essen, sollten die Eltern auch das Mittagessen vorher berechnen. Die Menüpläne stehen meist vier Wochen im Voraus fest. Die Eltern sollten mit ihrem Kind aber auch sehr genau besprechen, wie es sich verhalten soll, und ihm zeigen, wie es Unterstützung findet, wenn es unsicher ist. Im Notfall kann das Essen mit dem Handy fotografiert und an die Eltern geschickt werden.

DEJ: Gibt es für Sie Gründe, aus denen ein Kind mit Diabetes keine Kita besuchen soll?

DEJ: Nach Ihrer Erfahrung: Werden viele Kinder mit Diabetes abgelehnt?


Ähnliche Beiträge

„Etwas Sinnvolles tun“ – Diabetes-Technologie-Experte Dr. Freckmann im Interview

Dr. Guido Freckmann hat ziemlich zu Beginn seiner Weiterbildung zum Allgemeinmediziner das „Diabetes-Fieber“ gepackt. Seit einem Vierteljahrhundert forscht er nun in diesem Bereich und hat aus dem damals überschaubaren Institut für Diabetes-Technologie in Ulm ein großes Forschungs-Institut aufgebaut.
„Etwas Sinnvolles tun“ – Diabetes-Technologie-Experte Dr Freckmann im Interview

10 Minuten

Community-Gefühle beim t1day 2025

Beim t1day 2025 in Berlin traf sich die Typ-1-Community unter dem Motto „Time for us!“. Von Forschung bis Bürokratie – es ging um wichtige Themen und die Kraft der Gemeinschaft, die Veränderung möglich macht. Nathalie aus der Diabetes-Anker-Community war auch vor Ort und berichtet.
Community-Gefühle beim t1day 2025 | Foto: Nathalie B./MedTriX

5 Minuten

Community-Beitrag

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert