Edersee-Treffen 2016, Skifreizeit 2017 und neue Diabetes-Paten

< 1 minute

© Fotolia
Edersee-Treffen 2016, Skifreizeit 2017 und neue Diabetes-Paten

Die virtuelle Selbsthilfegruppe Diabetes-Kids ist sehr rührig und bietet auch viele Aktivitäten außerhalb des Internets an – zum Beispiel das legendäre Edersee-Treffen, für das sich Interessierte möglichst rasch anmelden sollten. Außerdem in Planung: eine Skifreizeit. Und neue Diabetes-Paten gibt es auch …

Edersee-Treffen 2016

Die Anmeldung für das Edersee-Treffen vom 5. bis 7. August 2016 ist gerade erst eröffnet, doch die Zimmer und Häuser am Edersee sind schon komplett ausgebucht. Plätze für Zelte, Wohnmobile und Tagesbesucher sind aber noch frei. Wer Interesse hat, findet hier detaillierte Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden.

Skifreizeit 2017

In Planung ist derzeit eine Skifreizeit für Kinder mit Diabetes und deren Eltern vom 19. bis 24. März 2017. Auch junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes können mitfahren ins Berghotel Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern (Österreich). Hier gibt es mehr Informationen zur Skifreizeit.

Neue Diabetes-Paten

Die Diabetes-Paten von Diabetes-Kids möchten ihr Wissen an junge Menschen mit Diabetes weitergeben und die Kinder auf ihrem Weg begleiten. Diabetes-Paten gibt es mittlerweile in ganz Deutschland, neue Paten in Winterlingen, Seevetal und Schwarzenfeld.


Quelle: Diabetes-Kids

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen