Ferienfreizeiten und Familien­wochenenden 2020 – eine Übersicht

2 Minuten

© MarsBars - iStockphoto
Ferienfreizeiten und Familien­wochenenden 2020 – eine Übersicht

Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) lädt auch in diesem Jahr wieder zu vielen Ferienfreizeiten und Familien­Schulungswochenenden ein. Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten Events.

Die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) bietet für 2020 wieder eine Vielzahl an Ferienfreizeiten und Familien-Schulungswochenenden an. Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes finden auf den Events Zeit zum Austausch und Gelegenheiten, neues Wissen über Diabetes zu erwerben und zu vertiefen. Auch sportliche Aktivitäten und Spaß sollen dabei natürlich nicht zu kurz kommen.

Die Eltern können sich während der Familien-Schulungswochenenden in einem eigenen, geschützten Rahmen untereinander austauschen und gegenseitig Hilfestellung geben. Denn für die sie ist es eine enorme Herausforderung, das Gleichgewicht innerhalb der Familie aufrecht zu erhalten – vor allem, wenn nur eines der Kinder Diabetes hat. Die Veranstaltungen sollen daher auch dazu dienen, die Familien zu stärken und die Akzeptanz für die Erkrankung auch in den schwierigen Phasen zu steigern.

Übersicht: Freizeiten und Schulungswochenenden 2020 von DDH-M

Wann?Was?Wo?Für wen?
ab Frühjahr 2020Parkour-Diabetes-Projekt parDIABerlinKinder und Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
29.5. bis 1.6.2020Pfingstcamp im NordenJugendherberge in EckernfördeKinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 21 Jahren
2. bis 6.6.2020Bodensee­freizeitNaturfreunde­haus RadolfzellKinder von 9 bis 13 Jahren
6.6.2020Familien-Schulungstag mit Drachenboot­rennen (unter Vorbehalt; Voranmeldung per E-Mail)Berlin-GrünauFamilien
12. bis 18.7.2020Teen-TreffSchullandheim Jerischke bei CottbusKinder und Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
25. bis 27.9.2020#WaveON – Surfen mit Diabetes Typ 1 San Pepelow am SalzhaffFamilien
9. bis 11.10.2020Tischtennis mit Diabetes Typ 1 für die ganze FamilieWalldorf (Baden-Württemberg)Familien
11. bis 16.10.2020ErlebniswocheSchullandheim Jerischke bei CottbusKinder von 6 bis 12 Jahren
23. bis 25.10.2020Eltern-Kind-Wochenende an der OstseeWeißenhäuser Strand an der OstseeFamilien

Eine Vormerkung ist für einige Projekte jetzt schon möglich. Die Events finden unter der Voraussetzung statt, dass eine Bewilligung der finanziellen Unterstützung durch die fördernden Krankenkassen vorliegt.


Quelle: Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) | Redaktion

Ähnliche Beiträge

Zukunft der Diabetes-Schulung: Hilfe zur Selbsthilfe

Neue Behandlungsoptionen und Technologien erleichtern das Leben mit Diabetes – doch genügend Wissen über die chronische Erkrankung bleibt entscheidend. Hier helfen Schulungen den Betroffenen, ihre Therapie optimal umzusetzen. Doch wie sieht die Zukunft der Diabetes-Schulung aus?
Zukunft der Diabetes-Schulung: Hilfe zur Selbsthilfe | Foto: chee siong teh – stock.adobe.com

5 Minuten

Diabetes-Technologie in der Zukunft: Was sich Menschen mit Diabetes wünschen

Wer Diabetes hat, wünscht sich oft, dass die Krankheit das Leben so wenig wie möglich beeinflusst. Daraus ergeben sich einige Wünsche z. B. an die Technologie – die tatsächlich zum Teil inzwischen annähernd erfüllt sind.
Diabetes-Technologie in der Zukunft: Was sich Menschen mit Diabetes wünschen | Foto: Natalja Kosarewitsch – stock.adobe.com

3 Minuten

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert