„Kinderrechte im Grundgesetz verankern“

< 1 minute

© Fotolia
„Kinderrechte im Grundgesetz verankern“

Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag reiche nicht aus, um eine kindgerechte Gesundheitspolitik durchsetzen zu können, kritisiert der BVKJ.

Für eine kindgerechte Gesundheitspolitik müssten zum einen die Kinderrechte im Grundgesetz verankert und jeweils ein Kinderbeauftragter in allen deutschen Parlamenten eingerichtet werden, forderte Dr. Wolfram Hartmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), beim Kinder- und Jugend-Ärztetag im Juni in Berlin.

Um diese Ziele durchzuboxen, kündigte Hartmann an, dass der BVKJ hierfür eine Petition in Gang bringen wolle. Ziel dabei sei es, im Zeitraum von vier Wochen 50.000 Unterschriften zu sammeln. Damit solle dann politisch der Forderung nach der Institutionalisierung eines Kinderbeauftragten im Deutschen Bundestag Nachdruck verliehen werden, der mit gleich großen Kompetenzen wie der Wehbeauftragte (derzeit rund 50 Personalstellen) ausgestattet werden soll.

Hartmann untermauerte in diesem Zusammenhang das Recht der Kinder auf eine möglichst optimale Förderung ihrer Entwicklung, Erziehung und Bildung. Zugleich warnte er aber vor den überzogenen Ansprüchen so genannter „Helikopter-Eltern, die uns in zunehmendem Maße begegnen.“ Es sei nicht im Interesse von Kindern, wenn diese bis ins Adoleszentenalter überbehütet „an der Leine“ geführt und so jeglicher Möglichkeit zur selbständigen Entwicklung beraubt würden.


von Raimund Schmid

Kontakt:
Kirchheim-Verlag, Kaiserstra0e 41, 55116 Mainz, Tel.: (06131) 9 60 70 0,
Fax: (06131) 9 60 70 90, E-Mail: redaktion@diabetes-online.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen