2 Minuten
Die Premiere 2018 war ein voller Erfolg – und so gibt es natürlich auch 2019 wieder einen #KidsKon. Das Gute: Der Diabetes Kinder- und Jugendkongress bietet Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen viele Informationen und Spaß.
Meine ganze Familie hatte Spaß.“ – „Es gab so viele nette Leute und viele Tipps!“ – „Ich finde das Angebot super – auch wenn ich nicht alles, was ich machen wollte, geschafft habe!“– „Es war toll – 100 Prozent!“
Das waren die Reaktionen auf den ersten #KidsKon im Jahr 2018. Klar, dass es bei so viel Begeisterung über das angebotene Programm, die vielen Möglichkeiten zum Austausch und die informative Industrieausstellung in diesem Jahr eine Fortsetzung geben wird, und zwar am 28. September in Frankfurt.
Die Besucher erwartet ein nach eigenen Wünschen zusammengestelltes Programm. Wer dafür noch eigene Ideen einreichen möchte, nutzt die Mitmach-Funktion auf ddf.de.com/kidskon/programm. Auf jeden Fall wird das Programm abwechslungsreich und unterhaltsam, schon geplant sind interaktive Workshops, Talkrunden, Aktionen der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge sowie eine große Industrieausstellung.
Wann: 28. September, 10 bis 17 Uhr,
Wo: Kap Europa, Messe Frankfurt (Nähe Hauptbahnhof)
Eintritt: Für Kinder, Jugendliche, Eltern, Geschwister und Betreuer ist die Tagung kostenfrei
Veranstalter: Deutsche Diabetes Föderation (DDF) und Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher (BdKJ) gemeinsam mit dem Kirchheim-Verlag
Anmeldung und alle weiteren Informationen unter ddf.de.com/kidskon.
Mit dabei sind bekannte Gesichter der Diabetes-Szene, zum Beispiel YouTuber Bastian Niemeier, Sprinter Daniel Schnelting und Karate-Weltmeister Alexander Piel. Außerdem können die #KidsKon2.0-Besucher tolle Freizeit- und Reiseangebote kennenlernen und natürlich Experten intensiv befragen, z. B. wenn es um zukunftsweisende Technologie bei Pumpen und anderen Diabeteshelfern geht.
Die kleinsten Besucher erwartet z. B. die Zuckerstraße, Sportangebote, die Fotobox, mit der im letzten Jahr so viele tolle Erinnerungsbilder entstanden sind, – und das neue #KidsKon-Maskottchen. Das hat übrigens noch keinen Namen! Wer einen Namensvorschlag hat, klickt auf das Gewinnspiel auf der #KidsKon-Seite im Internet.
Für die größeren und erwachsenen Besucher steht der Austausch an erster Stelle. Impulsvorträge sollen zum Diskutieren anregen; in diesen Experten-Statements soll es um Themen von Sexualität bis Führerschein gehen, um Schulausflüge, Mobbing, Hypos und die neuesten Techniktrends.
von Redaktion Diabetes-Eltern-Journal
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Eltern-Journal, 2019; 11 (2) Seite 13
3 Minuten
3 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen