Lebensecht

3 Minuten

Lebensecht

Lesen Sie hier die Erfahrungen von Kindern, Familien oder Eltern, die Strategien für den Diabetesalltag entwickelt und schon viele Probleme gemeistert haben. Sie können uns übrigens auch Ihre eigene, ganz persönliche Diabetesgeschichte zukommen lassen:

Schicken Sie uns Ihre Lebensecht-Geschichte!

Sie haben ein Kind oder sogar mehrere Kinder mit Diabetes. Und Sie haben Strategien für den Diabetes-Alltag entwickelt und schon viele Probleme gemeistert. Lassen Sie auch andere Familien von Ihren Erfahrungen profitieren!

Sie können uns Ihren Beitrag per E-Mail zusenden. Ihr Text geht zunächst an die Redaktion und wird, auf diesem Portal und/oder im Diabetes-Eltern-Journal veröffentlicht, wenn er dafür geeignet ist. Oder Sie geben uns Ihre Kontaktdaten und wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen zu helfen, Ihre Geschichte aufzuschreiben.

Für jede Veröffentlichung zahlen wir Ihnen ein Honorar von 50 Euro.


Das sind die bisherigen Lebensecht-Geschichten:

  Klassenfahrt mit Diabetes im Gepäck
Erfahren Sie, wie sich Simon, seine Familie und seine Lehrerin für seine erste Klassenfahrt mit Diabetes vorbereitet haben und wie diese ablief.

zur Lebensecht-Geschichte


  Höhenflug mit Diabetes
Wie die Leistungsturnerin Ann-Fabienne Walz (9 Jahre) und ihre Familie seit 2 Jahren mit Diabetes zurechtkommen, berichtet ihre Mutter im Interview.

zur Lebensecht-Geschichte


  Zucker-Kids” in Aktion
Blicken Sie hinter die Kulissen einer großen Selbsthilfegruppe: Ralf Oehme, Vorsitzender von Diabetiker Sachsen e . V. steht Rede und Antwort.

zur Lebensecht-Geschichte


  I am diabetic and I went with my famliy to England
Eine spannende Reise mit sehr wenig Gepäck hat Laurentius Larisch mit seiner Familie nach England unternommen.

zur Lebensecht-Geschichte


  Wie der Diabetes unser Leben veränderte – oder auch nicht!
Seit Ende 2010 hat Sina Flügge Diabetes. Hier erzählt ihre Mutter Tanja Flügge vom ersten Jahr mit der Krankheit.

zur Lebensecht-Geschichte


  I am diabetic and I am going to New York
Max Besgen schildert, wie er sich auf seinen 4-monatigen USA-Aufenthalt vorbereitet hat und was er rund um The Big Apple erlebt hat..

zur Lebensecht-Geschichte


  Sein Kart fährt mit Benzin – Benjamins Treibstoff ist das Insulin
Der elfjährige Benjamin Hartwig fährt leidenschaftlich Kart und lernt dabei viel über seinen Typ-1-Diabetes.

zur Lebensecht-Geschichte

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden

Was viele einfach nur unschön finden, kann zu schweren Komplikationen führen: Krampfadern. Sie treten an äußerlich sichtbaren Venen auf, aber auch tiefer gelegenen Gefäße in den Beinen können betroffen sein. Warum sie entstehen, wie häufig sie sind und warum sie gefährlich werden können, erklärt dieser Artikel.
Gekräuselte Gefäße an den Beinen: Wie Krampfadern entstehen und wie sie behandelt werden | Foto: tibanna79 – stock.adobe.com

6 Minuten

Rezept für Crêpes mit Beeren und Erdnüssen

Rezept für Crêpes mit Beeren und Erdnüssen | Foto: MedTriX / Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen