< 1 minute
Für werdende Mütter mit Diabetes ist eine gute medizinische Betreuung wichtig, denn durch einen gut eingestellten Stoffwechsel können die Risiken während und nach einer Schwangerschaft für Mutter und Kind geringgehalten werden. Helfen kann dabei der Einsatz der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM). Eine neue Broschüre des Unternehmens Dexcom gibt hierzu praktische Tipps.
Für Frauen mit Diabetes ist die Familienplanung mit besonderen Herausforderungen verbunden. Denn Schwangerschaften mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes können potentiell Hochrisiko-Schwangerschaften sein und bedürfen daher einer interdisziplinären fachlichen Betreuung sowie einer genauen Stoffwechselkontrolle und engmaschigen Überwachung der Glukosewerte während der Schwangerschaft.
Einer Studie zufolge führt die Nutzung der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) während der Schwangerschaft zu mehr Zeit im Zielbereich (Time in Range; TIR) sowie zu weniger Unterzuckerungsphasen und verbessert somit die Verfassung des Neugeborenen.
Fragen rund um die kontinuierliche Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM) sowie Wissenswertes zu Kinderplanung, Schwangerschaft und Geburt hat das Unternehmen Dexcom, Anbieter des rtCGM-Systems Dexcom G6 nun in einer neuen Broschüre zusammengefasst.
Mit dabei: Konkrete Hilfestellungen sowie Tipps und Tricks für die vielleicht spannendste Zeit des Lebens. Expertenrat kommt von Diabetesberaterin Ulrike Thurm, die sich unter anderem auf die Beratung von Frauen mit Diabetes und Kinderwunsch sowie Schwangeren mit Diabetes spezialisiert hat.
Wenn Sie eine gedruckte Version wünschen, sprechen Sie Ihr Diabetes-Team darauf an, das die Broschüre via Dexcom bestellen kann.
Quelle: Dexcom Deutschland GmbH | Redaktion
5 Minuten
3 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Push-Benachrichtigungen