< 1 minute
Raften, E-Biken und Hiken stehen auf dem Programm, wenn im August und September junge Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 aus ganz Deutschland nach Berchtesgaden zu speziellen Schulungscamps kommen. Besonders wenn sie auch noch Übergewicht haben, sind Bewegung und Sport für sie sehr gut.
„Die Berchtesgadener Alpen bieten den Campteilnehmern tolle Möglichkeiten, sich unter fachlicher Anleitung richtig auszutoben“, erklärt Torsten Vetters, Diabetesberater in dem Diabeteszentrum des CJD Berchtesgaden, einer Einrichtung, die auf die Betreuung von chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen spezialisiert ist. „In den Camps schulen wir Diabetiker im richtigen Umgang mit ihrer Krankheit. Diabetiker mit Übergewicht bekommen Anregungen, wie sie beide Probleme in den Griff bekommen können.“
Bei den 10- bzw. 14-tägigen Camps im Diabeteszentrum des CJD Berchtesgaden absolvieren die jungen Diabetiker zwischen 10 und 18 Jahren Schulungseinheiten und praktische Übungen. Sie sollen den Teilnehmern vermitteln, wie sie im Alltag ein besseres Krankheitsmanagement schaffen.
Quelle: Pressemitteilung des CJD Berchtesgaden
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
3 Minuten
4 Minuten
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Beliebte Themen
Ernährung
Aus der Community
Grundwissen Diabetes
Push-Benachrichtigungen