Schulungscamps: Raften, E-Biken und Hiken

< 1 minute

© CJD Berchtesgaden
Schulungscamps: Raften, E-Biken und Hiken

Raften, E-Biken und Hiken stehen auf dem Programm, wenn im August und September junge Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 aus ganz Deutschland nach Berchtesgaden zu speziellen Schulungscamps kommen. Besonders wenn sie auch noch Übergewicht haben, sind Bewegung und Sport für sie sehr gut.

„Die Berchtesgadener Alpen bieten den Campteilnehmern tolle Möglichkeiten, sich unter fachlicher Anleitung richtig auszutoben“, erklärt Torsten Vetters, Diabetesberater in dem Diabeteszentrum des CJD Berchtesgaden, einer Einrichtung, die auf die Betreuung von chronisch kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen spezialisiert ist. „In den Camps schulen wir Diabetiker im richtigen Umgang mit ihrer Krankheit. Diabetiker mit Übergewicht bekommen Anregungen, wie sie beide Probleme in den Griff bekommen können.“

Bei den 10- bzw. 14-tägigen Camps im Diabeteszentrum des CJD Berchtesgaden absolvieren die jungen Diabetiker zwischen 10 und 18 Jahren Schulungseinheiten und praktische Übungen. Sie sollen den Teilnehmern vermitteln, wie sie im Alltag ein besseres Krankheitsmanagement schaffen.

Das Diabetes-Camp findet statt vom 29. August bis 7. September, das Camp für Diabetiker mit Übergewicht vom 30. Juli bis 13. August. Anmeldung und Information unter Telefon 08652 6000 141.

Quelle: Pressemitteilung des CJD Berchtesgaden

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen