Workshops werden erstmals per Livestream übertragen

2 Minuten

Workshops werden erstmals per Livestream übertragen

Die Workshops sind das Herzstück des Informations- und Trainingscamps, das das Unternehmen Novo Nordisk für junge Menschen mit Diabetes zwischen 16 und 25 Jahren anbietet. Beim diesjährigen Camp D (5. bis 8. Juli, Bad Segeberg) werden sie im Live-Stream übertragen.

So vernetzt und digital wie 2018 war das “Camp D” noch nie! Mehr als 400 junge Menschen mit Diabetes reisen vom 5. bis 8. Juli 2018 nach Bad Segeberg, um mehr über ihre Erkrankung zu erfahren und sich persönlich mit anderen Betroffenen und Diabetes-Behandlern auszutauschen. Fünf Workshops am Freitag, 6. Juli 2018, werden live auf www.campd.info übertragen.

5 von insgesamt 22 Workshops werden per Livestream übertragen

Ein vielfältiges Workshop-Programm ist das Herzstück des Informations- und Trainingscamps von Novo Nordisk. Dabei geht es um alle Bereiche, die das Leben mit Diabetes betreffen: Selbstmotivation, Sport, Beruf und digitale Technologien ebenso wie Essstörungen, Sexualität und Schwangerschaft.

Jedes Thema wird aus verschiedenen Blickwinkeln von Ärzten, Psychologen und Betroffenen offen und ohne Tabus diskutiert. Von den insgesamt 22 Workshops werden in diesem Jahr erstmals fünf per Livestream übertragen und somit auch Interessierten zugänglich gemacht, die nicht vor Ort sein können.

Live gezeigt werden diese Workshops am Freitag, 6. Juli 2018:

  • 8.30 – 10.00 Uhr: Diabulimie – wenn schlank sein zur Gefahr wird
    
mit Dipl.-Psych. Andreas Podeswik, Dr. Dörte Hilgard und Leslie-Ann Weitzel
  • 10.30 – 12.00 Uhr: Ich bin dann mal weg – auf Weltreise mit Diabetes
    mit Prof. Dr. Sebastian Schmid, Felix Petermann und Ivo Rettig
  • 13.00 – 14.30 Uhr: Loggen, bloggen, posten, teilen – Apps & Social Media für Menschen mit Diabetes
    mit Dipl.-Psych. Jennifer Grammes und Bastian Hauck
  • 15.00 – 16.30 Uhr: Diabetes und Sport – vielfältig und bunt
    mit Ulrike Thurm und Felix Petermann
  • 17.00 – 18.30 Uhr: Diabetes, Sexualität und Kinderwunsch
    mit Dr. Carla Thiele, Anja Renfordt und Kathi Schanz
Über „Camp D“
Camp D ist Teil des umfassenden Changing Diabetes-Konzepts von Novo Nordisk. Ziel des Informations- und Trainingscamps ist es, die Teilnehmer in der wichtigen Phase zwischen Pubertät und Erwachsenensein zu unterstützen, damit sie ein selbstbewusstes, eigenverantwortliches und aktives Leben mit Diabetes führen können. Weitere Informationen finden Sie hier.

Quelle: Pressemitteilung von Novo Nordisk

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

50 Jahre gelebte Selbsthilfe: Jubiläumsveranstaltung der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW)

Jubiläum der Diabetiker Baden-Württemberg (DBW): 50 Jahre gelebte Selbsthilfe | Foto: Michael M. Roth, MicialMedia

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen