Rezept für Pasta mit Hähnchen und Gemüse – schnell und einfach zubereitet

Rezept für Pasta mit Hähnchen und Gemüse – schnell und einfach zubereitet
Rezept für Pasta mit Hähnchen und Gemüse – schnell und einfach zubereitet
Foto: Kirsten Metternich – herzwiese24.de

Nudeln, dazu Hähnchen und Gemüse in einer würzigen Soße… Wer mag das nicht? Hier kommt eine Variante mit Sweet-Chili-Soße, mit der es nicht schwerfällt, eine große Portion Gemüse in den täglichen Speiseplan einzubauen.

Frisches Gemüse oder Salat sollten täglich Bestandteil aller Mahlzeiten sein. Denn das schmeckt dem Körper besonders gut. Außerdem unterstützt uns Gemüse dabei, während einer Phase des gesunden Abnehmens angenehm satt zu bleiben. Logisch: Ständiger Hunger führt dazu, dass wir eine strenge Diät nur kurze Zeit durchhalten – oft mit dem Effekt, dass im Anschluss mehr Kilos an Bauch, Hüfte und Co zurückbleiben, als vorher da waren. Willkommen, Jo-Jo-Effekt!

Rezept für Pasta mit Hähnchen und Gemüse
schnell und einfach zubereitet

Zubereitungszeit:
ca. 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad:
leicht

Nährwert pro Portion, ca.:
40 g Eiweiß, 10 g Fett, 66 g Kohlenhydrate, davon 0,4 g Zucker, 14 g Ballaststoffe, 3,7 BE, 4,4 KE, 514 kcal

Zutaten für 2 Portionen:

  • 130 g Vollkorn-Bandnudeln (trocken gewogen)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Lauch- oder Frühlingszwiebeln
  • je 1 rote und gelbe Paprikaschote
  • 1 EL Olivenöl, 10 g
  • 250 g Hähnchengeschnetzeltes
  • etwas Kräutersalz und Paprikapulver edelsüß
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 EL Sweet Chili Asia Sauce, 15 g

Zubereitung:

  1. Die Vollkorn-Bandnudeln nach Packungsangabe in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen.
  2. Während die Nudeln garen, die Zwiebel abziehen, kalt waschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe abziehen und fein hacken. Lauch- oder Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in schmale Ringe schneiden. Die beiden Paprikaschoten putzen, halbieren, kalt waschen und in mittlere Stücke schneiden.
  3. Die fertig gekochten Bandnudeln auf einem Sieb abtropfen lassen, zurück in den Topf geben und warmhalten.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin zusammen mit den Hähnchenschnetzeln anbraten. Nun Paprikastücke und etwas Wasser dazugeben und zehn Minuten garen. Dann Lauchwiebeln unterrühren, das Gemüse und Hähnchen würzen und die Sweet-Chili-Sauce dazugeben. Noch einmal aufkochen und abschmecken.
  5. Bandnudeln in zwei tiefe Teller geben und die Hähnchen-Gemüse-Sauce darauf geben und genießen.

Tipp: Das Gemüse kann auch schon vor dem Nudelkochen vorbereitet werden. Geht ebenfalls: Die Hähnchen-Gemüse-Sauce schon ganz fertigstellen und dann erst die Nudeln kochen.

Autorin Kirsten Metternich von Wolff

Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungs­medizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und ist Werbewirtin. Sie war viele Jahre in Reha-Kliniken, Hotels und Fitnessstudios sowohl in der Ernährungsberatung als in der Küche tätig.

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Diabetes, gesundes Essen und Trinken. Gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty sind die Schwerpunkte ihres Blogs www.herzwiese24.de.

Tipps zum gesunden Abnehmen findet Ihr im Beitrag Gesund abnehmen – Wege zum Wunschgewicht. Und schaut doch auch mal in unser Kurzvideo – auch hier gibt’s praktische Tipps, worauf es beim gesunden Abnehmen ankommt:      


 
von Kirsten Metternich von Wolff

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktuelle Beiträge aus den Rubriken

Diagnose Typ-2- Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Diagnose Typ-2-Diabetes – was darf ich jetzt noch essen?

Nach der Diagnose Typ-2-Diabetes rollt eine Lawine an Fragen, verbunden mit Sorgen und Unsicherheit, auf viele Betroffene zu: Was darf ich jetzt noch essen? Ist Zucker komplett tabu? Kann ich noch ins Restaurant gehen oder im Urlaub auch mal etwas landestypisches Essen? Und was ist mit

Weiterlesen »
Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Rezept für Fruchtigen Käsekuchen

Kuchen nach der Diagnose Typ-2-Diabetes … geht das nun überhaupt noch? Aber klar! Am günstigsten ist es, selbst zu backen. Denn dann kannst Du entscheiden, was in den Teig kommt und was nicht. So behältst Du Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und Zucker im Auge. Dafür haben wir

Weiterlesen »
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen