Ein Eis schmeckt immer, ganz gleich, ob es draußen warm ist oder kalt. Es muss ja nicht immer Eiscreme aus der Eisdiele, vom Kiosk oder aus dem Supermarkt sein – denn das sind meistens kalorienreiche Leckereien. Mach doch mal Eis selbst, es geht ganz einfach – z.B. mit unserem Rezept für lecker-cremiges Schoko-Erdnuss-Eis!
Einen Rezeptvorschlag für zuckerfreies Frozen-Joghurt-Blitzeis, dass in weniger als fünf Minuten fertig ist, zeige ich Dir im Video. Wenn du etwas mehr Zeit hast, ist unser Rezept für leckeres, selbst gemachtes Schokoladen-Eis genau richtig. Dazu brauchst Du keine Eismaschine – eine Möglichkeit zur Tiefkühlung reicht völlig aus. Unser Eis schmeckt so richtig lecker, hat dabei aber deutlich weniger Fett, Kohlenhydrate und Kalorien als gekauftes Eis. Probiere es doch einfach mal aus!
Was Du schon immer über Eis bei Diabetes wissen wolltest, liest Du in meinem aktuellen Beitrag.
Rezept für Schoko-Erdnuss-Eis
Zubereitungszeit:
ca. 20 Minuten + Gefrierzeit
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Nährwert pro 50 g-Kugel, ca.:
3 g Eiweiß, 9 g Fett, 7 g Kohlenhydrate, davon 2 g Zucker, 2 g Ballaststoffe, 0,5 BE, 0,7 KE, 121 kcal
Zutaten für 8 Spieße:
- 250 ml fettreduzierte, kalte Schlagsahne, 21 % Fett
- 100 g Zartbitterschokolade, 80 % Kakaoanteil
- 200 ml Kokos- oder Soja-Drink, ungesüßt
- 2 EL Backkakao
- Prise Salz
- 50 g Erdnussbutter crunchy, ungesüßt
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1-1,5 TL flüssiger Süßstoff
Zubereitung:
- Die fettreduzierte, kalte Sahne steif schlagen und kaltstellen.
- Schokolade hacken, mit dem veganen Soja- oder Kokosdrink in einen Topf geben und schmelzen lassen. Dann den Backkakao, die Prise Salz und die Erdnussbutter dazugeben und mit einem Schneebesen glattrühren, bis die Masse cremig ist. Die Creme bei Zimmertemperatur 10 Minuten abkühlen lassen.
- Die Schokocreme vorsichtig unter die steif geschlagene Sahne ziehen, dabei nicht zu viel rühren. Die Masse mit flüssigem Süßstoff abschmecken.
- Nun die Eismasse einfrieren – entweder in einer Eismaschine oder alternativ in der Gefriertruhe. Dazu die fertige Schokocreme in eine fest verschließbare Schüssel geben und in der ersten Stunde in der Tiefkühlung alle 15 Minuten kräftig durchrühren.
- Das Eis weitere drei bis vier Stunden gefrieren lassen. Dabei alle 30 bis 60 Minuten noch einmal durchrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden.
Autorin Kirsten Metternich von Wolff
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und ist Werbewirtin. Sie war viele Jahre in Reha-Kliniken, Hotels und Fitnessstudios sowohl in der Ernährungsberatung als in der Küche tätig.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Diabetes, gesundes Essen und Trinken. Gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty sind die Schwerpunkte ihres Blogs www.herzwiese24.de.

von Kirsten Metternich von Wolff