Lecker und vegan – das ist kein Widerspruch, sondern geht sehr gut zusammen, wie unser Rezept für einen leckeren Eintopf mit Möhren, Tomaten und Knoblauch beweist. Der Eintopf ist schnell gemacht, lässt sich prima vorkochen und auch einfrieren.
Rezept für Tomaten-Möhren-Eintopf
ganz entspannt vegan
Zubereitungszeit:
ca. 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Nährwert pro Portion, ca.:
18 g Eiweiß, 7 g Fett, 64 g Kohlenhydrate, davon 0 g Zucker, 15 g Ballaststoffe, 1,2 BE, 1,4 KE, 391 kcal
Zutaten für 2 Portionen:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 mittelgroße Möhren
- 1 rote Paprika
- 1 Stange Lauch/Porree
- 1 EL Olivenöl, 10 g
- 1 EL gekörnte Gemüsebrühe
- etwas frisch gemahlener Pfeffer, etwas Paprikapulver
- 500 ml passierte Tomaten
- 1 kleine Dose weiße Bohnen, 240 g abgetropft
Zubereitung:
- Die Zwiebel schälen, kalt abwaschen und in mittelgroße Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und in dünne Scheiben schneiden.
- Möhren schälen, waschen und in mittelgroße Scheiben schneiden. Paprika putzen, dazu den grünen Stilansatz und die weißen Scheidewände in der Schote herausschneiden, Schote kalt waschen, in mittelgroße Stücke schneiden.
- Die Wurzel und das obere, etwas trockene Grün vom Lauch abschneiden. Die Lauchstange in schmale Ringe schneiden, gründlich unter kaltem Wasser abwaschen.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Dann die Möhren zugeben, fünf Minuten unter Rühren mit anbraten.
- 300 ml Wasser hinzufügen und das restliche geschnittene Gemüse dazugeben. Zum Schluss noch die passierten Tomaten, die gekörnte Gemüsebrühe und die Gewürze in den Topf geben.
- Alles auf mittlerer Flamme mit geschlossenem Deckel zehn Minuten garen. Dann die abgetropften weißen Bohnen dazugeben, den Eintopf noch weitere fünf Minuten kochen. Noch einmal abschmecken, in zwei Teller füllen und genießen.
Autorin Kirsten Metternich von Wolff
Kirsten Metternich von Wolff hat eine ernährungsmedizinische Ausbildung mit Zusatzqualifikation bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und ist Werbewirtin. Sie war viele Jahre in Reha-Kliniken, Hotels und Fitnessstudios sowohl in der Ernährungsberatung als in der Küche tätig.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als freie Journalistin, Buchautorin und Referentin. Ihre Schwerpunkte sind u.a. Diabetes, gesundes Essen und Trinken. Gesundes Backen, Frauengesundheit und Beauty sind die Schwerpunkte ihres Blogs www.herzwiese24.de.

Tipps, wie Ihr Eure guten Vorsätze durchhaltet, findet Ihr in unserem Beitrag über gesunde Gewohnheiten und in diesem Video:
von Kirsten Metternich von Wolff