Der „Diabetes Garten“ ruft!

2 Minuten

Der „Diabetes Garten“ ruft!

Schlank und Diabetes-Fit lautet das Motto für zwei Vorträge in einer Woche in meinen Diabetes Gärten in Basel und in Frankfurt.

Von Arnika bis Zimt reicht die Palette von rund 50 Pflanzen, die in meinen drei Diabetes Gärten wachsen. Den ersten habe ich schon vor über zehn Jahren in Riehen bei Basel angelegt. Den zweiten im Jahr 2012 beim Krankenhaus Sachsenhausen in Frankfurt. Der dritte floriert seit zwei Jahren bei der Praxis des renommierten Diabetologen Prof. Morten Schütt in Lübeck.

Pflanzen sind wichtige Bausteine, um den Typ-2-Diabetes ohne Medikamente oder mit weniger Medikamenten in den Griff zu bekommen. So steigt nach dem Genuss des Sonnenblumengewächses Topinambur der Blutzucker nur sanft an, was die Ausschüttung des dick machenden Insulins bremst. So lässt der im Curry vorkommende Bockshornklee das Insulin besser wirken, was der Erschöpfung der Bauchspeicheldrüse vorbeugt. So dämpft die Bittergurke den Appetit, was langfristig der schlanken Linie frommt, denn Übergewicht ist eine wesentliche Ursache für den meist durch eine falsche Lebensweise entstehenden Lifestyle-Diabetes.

In meinen drei Schaugärten zeige ich, welche Pflanzen wie helfen und wie sie selbst anzubauen sind. Am 19. und 21. Juni erläutere ich persönlich in meinen Gärten in Riehen bei Basel und Frankfurt, wie mir die Kraft der Natur geholfen hat – und wie Sie von der Gesundheit vom Acker profitieren können. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist frei – und ich habe genügend Zeit, auch Ihre persönlichen Fragen zu beantworten. Die Details der beiden Gartentage entnehmen Sie bitte den Plakaten, die wir für die beiden Vorträge erstellt haben. Also, die schlank machenden Termine dick anstreichen, denn die Gärten rufen!


19. Juni 2018: Diabetes Garten in Riehen

Biogärtnerin Bina Thürkauf vor dem Diabetes Garten in Riehen


21. Juni 2018: Diabetes Garten in Frankfurt

Ralf Jung, Chefarzt Diabetologie Krankenhaus Sachsenhausen und Chefsekretärin Erika Fischer mit Wundenheiler Beinwell


von Hans Lauber
E-Mail: aktiv@lauber-methode.de

Website: www.lauber-methode.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen