„EDiaS“: Umfrage zur Ernährungs­therapie bei Diabetes

< 1 minute

© © Spectral-Design - Fotolia
„EDiaS“: Umfrage zur Ernährungs­therapie bei Diabetes

Welche Stellenwert hat die Ernährungstherapie in der Behandlung von Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes in Deutschland? Das Team um Prof. Hans Hauner vom Institut für Ernährungsmedizin am „Klinikum rechts der Isar“ der Technischen Universität München will dies herausfinden und mit einer Umfrage eine Bestandsaufnahme der aktuellen Situation erhalten.

Die richtige Ernährung spielt bei der Behandlung des Diabetes eine zentrale Rolle. Bei einem Typ-1-Diabetes kann die richtige Ernährung den Stoffwechsel stabilisieren, bei Typ-2-Diabetes ist eine gesunde Ernährung noch wichtiger und kann den Verlauf deutlich beeinflussen – durch eine passende Ernährungsumstellung und Lebensstiländerung kann der Einsatz von Medikamenten gesenkt und sogar eine Rückbildung des Typ-2-Diabetes erreicht werden.

Allerdings gibt es derzeit keine validen Daten, die aussagen, inwieweit die Ernährungstherapie hierzulande tatsächlich genutzt wird. Das Institut für Ernährungsmedizin am „Klinikum rechts der Isar“ der TU München unter der Leitung von Professor Dr. Hans Hauner möchte herausfinden, welchen Stellenwert die Ernährungsberatung und -therapie derzeit in der Diabetesbehandlung hat und von Ihnen daher im Rahmen der Umfrage „EDiaS“ wissen: Welche Ernährungsberatung oder -therapie haben Sie als Mensch mit Diabetes erhalten bzw. erhalten Sie aktuell?

Wurde Ihr Interesse geweckt? Dann machen Sie mit – die Teilnahme ist ganz einfach:


  • Mitmachen können Erwachsene mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes.
  • Die Umfrage ist anonym, datenschutzkonform und wurde von der Ethikkommission der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München genehmigt.
  • Konkrete Fragen zur Umfrage können Sie an Dr. Juli Meyer stellen unter juli.meyer@tum.de.
  • Den Fragebogen können Sie per Computer, Tablet oder Smartphone ausfüllen unter folgendem Link:

       ▶ zur Umfrage


Quelle: Technische Universität München (TUM) | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert