- Behandlung
Gesunde Ernährung im virtuellen #DiabetesDialog
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Ernährung: Dieses Thema spielt bei jedem Diabetes-Typ eine wichtige Rolle. Entsprechend gibt es dazu viele Fragen von Menschen mit Diabetes. Im ersten #DiabetesDialog des Jahres konnten Experten einige dieser Fragen beantworten und hilfreiche Tipps für den Alltag geben.
Dass sich so eine Aktion seit 2015 hält, zeigt einfach, wie groß dieser Bedarf an solchen Themen ist”, machte Martina Wolters vom Unternehmen Sanofi deutlich. Eins dieser Themen ist die Ernährung, um die es beim #DiabetesDialog im Rahmen der Aktion “Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 Plus” von Sanofi am 16. März an den Computer-Bildschirmen ging.
Ernährung braucht Verbesserung
Prof. Dr. Andreas Pfeiffer aus Berlin berichtete aus der täglichen Praxis: “Wenn ich Patienten frage, ‚Ernähren Sie sich gesund?‘, sagen die alle ‚Ja!‘. Aber wenn man dann in die Details geht, sieht man doch, dass Verbesserungs-Möglichkeiten bestehen.” Als gesunde Ernährung empfahl Prof. Dr. Matthias Blüher aus Leipzig eine an Gemüse reiche Kost und, möglichst keine Kohlenhydrate mit Getränken, Kohlenhydrat-dichte Nahrungsmittel oder solche mit schnell aufnehmbaren Zuckern aufzunehmen. Der Verzehr komplexerer Kohlenhydrate, wie sie typischerweise in faserreichen Nahrungsmitteln zu finden sind, hilft besser, den Blutzucker zu glätten, als schnell anflutende, Kohlenhydrat-reiche Nahrungsmittel.
Effekte direkt sehen mit CGM
Pfeiffer hob in diesem Zusammenhang den Wert des kontinuierlichen Glukose-Monitorings (CGM) hervor: “Das hat auf der einen Seite den Vorteil, dass man sieht: Was hat meine sportliche Aktivität für einen Einfluss auf den Blutzucker, was hat welches Nahrungsmittel für einen Einfluss?” Von Snacks zwischen den Mahlzeiten riet er ab, machte aber auch deutlich, dass kleinere Mahlzeiten einfacher mit Insulin zu steuern sind als große.
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2023; 72 (5) Seite 14
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Begleit-Erkrankungen
Diabetes und Mundgesundheit: Beim Zahnarzt und beim Diabetes-Check

3 Minuten
- Aus der Community
Das Community-Rezept: Linsengemüse nach umbrischer Art von Susanne

3 Minuten
Dieser Beitrag wurde gesponsert von:
Die Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ ist eine Initiative von Sanofi. „Gesünder unter 7 PLUS“ ist kreativer und konstruktiver Gesprächspartner des Diabetes-Ankers. Gemeinsam wollen wir über Diabetes aufklären und der Community Raum für Dialog und Interaktion bieten.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.