Grillen ohne Aluminium

< 1 minute

Grillen ohne Aluminium

Alu-Folie um die Kartoffel, Würstchen in Metallfolie verpackt oder die praktische Schale für den Grill: Mittlerweile gibt es gute Alternativen, um den Verbrauch von Alu-Folie und den Gehalt von Aluminium in Lebensmitteln zu verringern.

Steigen die Temperaturen, bruzzeln bei vielen nun Fleisch, Fisch, Gemüse und Würstchen auf dem Grill, während sie auf schwarz-rot-goldene Tore hoffen. Aber wie steht es um die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Alu-Grillschalen und Alu-Folie? Denn Aluminium kann von Verpackungen, Grillschalen und Co auf Lebensmittel übergehen. Unter Einfluss von Säure oder Salz ist es löslich. Um einen Übergang in Lebensmittel zu vermeiden, sind deswegen zum Beispiel Getränkedosen, Joghurtbecherdeckel und Kartons für Fruchtsäfte auf der Innenseite beschichtet.

Damit mögliche gesundheitliche Wirkungen durch die Aufnahme von Aluminium aus Lebensmitteln so gering wie möglich gehalten werden können, empfiehlt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) dazu eine maximale wöchentliche Aufnahmemenge von 1 mg Aluminium pro kg Körpergewicht.

Alternative Grillschalen – die gibt es!

Statt Alu-Wegwerfschalen lohnt sich die Investition in Edelstahl-Grillschalen. Solche Schalen gibt es auch aus feuerfester Keramik oder Emaille von Anbietern wie Weber, Römertopf oder Landmann im Fachhandel und im Internet. Damit lässt sich Aluminium umgehen und die Schalen sind auch wiederverwendbar, was die Umwelt schont. Zudem ist es auf Dauer günstiger, als ständig neue Wegwerfschalen zu kaufen.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt zur Verminderung der Aluminiumaufnahme durch Lebensmittel, z. B. salz- und säurehaltige Lebensmittel wie geschnittene Äpfel und Tomaten nicht in Alufolie zu wickeln oder am besten generell keine Alu-Folie zu verwenden. Zum Aufbewahren und Lagern bieten sich an: Frischaltefolie, Glas- und Kunstoffbehälter. Wer doch Alu-Produkte benutzt: erst danach salzen und würzen


von Kirsten Metternich von Wolff
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2018; 67 (6) Seite 36

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter

Vier Wochen, drei Stationen, eine lebensverändernde Reise: Conny erkundet Bali von Lovina über das Schildkrötenprojekt auf Nusa Penida bis zum Surfen in Canggu – mit Rucksack, Insulinpumpe und viel Offenheit fürs Abenteuer. Hier lest ihr ihren Reisebericht.
Reisebericht von Conny: Bali – die Insel der Götter | Foto: Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

7 Minuten

Community-Beitrag

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert