Hochgenuss Rote Bete

2 Minuten

Hochgenuss Rote Bete

Noch bis Ende März ist Hauptsaison für frische Rote Bete. Grund genug, sie noch mal öfter auf den Tisch zu bringen.

Freilich gibt es für Rote-Bete-Fans auch nach der Hochsaison das Gemüse – dann meist gesäuert als Scheiben, Streifen oder Kugeln. Wer sie zum Beispiel für einen Salat oder als Bestandteil einer Quiche mag, kann auch vakuumierte Knollen kaufen.

Doch wie bei vielen anderen Gemüsen schmecken frische Knollen in ihrer Hochzeit doppelt gut. Achten Sie beim Kauf darauf, dass sie fest sind, ihre Schale prall und unbeschädigt ist. Wenn sie nicht direkt verarbeitet werden, wickeln Sie sie in ein Küchentuch und legen sie ins Gemüsefach des Kühlschranks. Hier halten sie sich bis zu drei Wochen.

Zitronensaft und Backpulver

Damit alles möglichst sauber bleibt, empfiehlt es sich, Knollen mit Schale zu garen. Waschen Sie sie dazu in kaltem Wasser, drehen Sie Blätter und Wurzeln ab – nicht schneiden, sonst bluten sie aus und verlieren Nährstoffe. Garen Sie sie in einem Topf mit Wasser in 30 bis 45 Minuten auf kleiner Flamme.

Sie mögen die Kugeln etwas heller? Dann kommen ein paar Spritzer Zitronensaft ins Kochwasser. Etwas Backpulver im Wasser intensiviert ihre dunkelviolette Farbe. Damit sie bestehen bleibt, geben Sie erst 5 Minuten vor Garzeitende etwas Salz ins Kochwasser. Schrecken Sie gekochte Kugeln kalt ab, dann die Schale mit einem Messer abziehen. Damit die Hände dabei sauber bleiben: Tragen Sie Einmalhandschuhe.

Besonders lecker schmeckt Rote Bete als Salat, auf Quiche oder Flammkuchen, raffiniert als Carpaccio, auch in Kombination mit Kartoffelpüree, in Suppen und Eintöpfen. In 100 g stecken 40 kcal, dabei sind sie fettfrei, eiweißarm und müssen nicht als Kohlenhydrate angerechnet werden. Dazu gibt es reichlich Vitamin A, C und B-Vitamine und aus der Gruppe der Mineralstoffe Eisen, Folsäure, Magnesium und Kalium. Ihre appetitliche intensive Farbe verdanken die Kugeln dem sekundären Pflanzenstoff Betanin, der entzündungshemmend wirkt und die Abwehrkräfte stärkt.


von Kirsten Metternich von Wolff
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2019; 68 (3) Seite 6

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert