Käsekuchen-Muffins mit Erdbeeren

2 Minuten

Käsekuchen-Muffins mit Erdbeeren

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Die Lust auf Frisches wecken“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 5/2021.


Zutaten für 6 Muffins:

6 Vollkornzwieback, 45 g
30 g Halbfettbutter
¼ – ½ TL flüssiger Süßstoff
1 Bio-Limette
200 g Magerquark oder Skyr natur
3 Eier
1 EL Stärke, 10 g
2 EL lösliche Haferkleie, 10 g
60 g Erythrit
150 g frische Erdbeeren
6 Minzeblättchen


Die Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Silikon- oder Papierförmchen in ein Muffinblech setzen.

Die Zwiebäcke zerbröseln und sehr fein mahlen. Die Halbfettbutter schmelzen, mit dem Zwieback-Mehl mischen, mit ¼ bis ½ TL Flüssigsüßstoff süßen. Die Masse mit einem Löffel gleichmäßig auf den Böden der Förmchen verteilen und andrücken. Fünf Minuten im Ofen vorbacken, herausnehmen und auskühlen lassen.

Die Limette unter heißem Wasser abbürsten. Dann mit Zestenschneider oder scharfem Messer dünne Streifen abschälen. Anschließend die Limette halbieren und auspressen. Zusammen mit Quark/Skyr, Eiern, Stärke, Haferkleie und Erythrit und den Schalenstreifen zu einer Masse verrühren.

Erdbeeren waschen, drei schöne zur Seite legen, die restlichen pürieren. Zwei Drittel der Quarkmasse auf den vorgebackenen Muffinboden geben, etwas Erdbeermus daraufgeben und mit Quarkmasse bedecken. 30 – 35 Minuten backen, dann Ofen ausschalten, Muffins darin noch 5 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren die drei Erdbeeren halbieren und mit jeweils einem Minzeblättchen auf einen Muffin setzen.


Nährwert pro Portion ca.:

10 g Eiweiß
6 g Fett
11 g Kohlenhydrate (davon 7 g anrechnungspflichtig)
2 g Ballaststoffe
124 mg Cholesterin
91 mg Natrium
199 mg Kalium
166 mg Phosphor
138 Kilokalorien
552 Kilojoule

Anmerkungen zu den Rezepten:


Kohlenhydrate aus Gemüse (z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie etc.) sind bis zu einer 200-g-Portion je Sorte nicht blutzuckerwirksam. Hilfe für das Schätzen der KH-Portionen geben KH-Tabellen (siehe die Diabetes-Journal-Nährwerttabelle – BE, KE und Kalorien auf einen Blick mit 1000 Lebensmitteln, K. Metternich, Kirchheim-Verlag, Mainz 2016).

Die berechneten Natriumwerte beziehen sich nur auf den natürlichen Natriumgehalt der Lebensmittel und nicht auf Salz, Brühe etc., die zum Würzen in den Rezepten verwendet werden.


Autorin:

Kirsten Metternich von Wolff
Diätassistentin DKL und DGE
Hildeboldstraße 5, 50226 Frechen-Königsdorf

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2021; 70 (5) Seite 83

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen