- Ernährung
Kohlrabi-Erbsen-Quiche mit Flusskrebsen
< 1 minute

Schriftgröße anpassen:
Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Ballaststoffe“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 6/2017.
Zutaten für eine Springform, 26 cm Ø und 12 Stücke:
Teig
100 g Butter
200 g Weizenvollkornmehl
1 – 2 EL kaltes Wasser
Prise Salz
Belag
500 g Kohlrabi
50 g Pekannüsse
200 g Flusskrebse
150 g Tiefkühlerbsen
Guss
1 Bund Schnittlauch
4 Eier
300 g Magerquark
100 g Sojasahne
etwas Mineralwasser mit Kohlensäure
etwas frisch geriebene Muskatnuss
1 – 2 EL gekörnte Gemüsebrühe
Die Zubereitung:
Aus Butter, Mehl, Wasser und der Prise Salz einen Mürbeteig bereiten, 30 Minuten kalt stellen. Dann den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Mürbeteig dünn ausrollen, Boden und Rand der Form damit auskleiden, mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Kohlrabi putzen, waschen und würfeln (s. Abb. 1). In leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten vorgaren.
Pekannüsse hacken, Flusskrebse auf ein Sieb geben und kalt abspülen. Kohlrabi abtropfen lassen, mit Nüssen, Erbsen und Krebsen mischen (s. Abb. 2), gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Für den Guss Schnittlauch waschen, trocknen und fein hacken. Aus den restlichen Gusszutaten eine Eiermilch rühren, mit gekörnter Gemüsebrühe sowie Muskatnuss abschmecken und die Hälfte vom Schnittlauch dazumischen. Eiermilch über die Gemüsemischung gießen (s. Abb. 3). In 55 Minuten backen. Abdecken, sobald die Oberfläche braun wird. Dann aus dem Ofen nehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und mit dem restlichen Schnittlauch bestreut servieren.
Nährwert pro Portion ca.:
12 g Eiweiß
13 g Fett
15 g Kohlenhydrate (davon 11 g anrechnungspflichtig)
4 g Ballaststoffe
41 mg Cholesterin
92 mg Natrium
352 mg Kalium
230 mg Phosphor
225 Kilokalorien
900 Kilojoule
von Kirsten Metternich
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de
Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (6) Seite 79
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Dialog zu Diabetes und Beruf: „Ich lasse mir mein Leben nicht vom Diabetes diktieren“

3 Minuten
- Aktuelles
Druckfrisch: die Themen im Diabetes-Anker 5/2025

4 Minuten