Kürbisquiche

< 1 minute

Kürbisquiche

Rezept zum Essen und Trinken-Beitrag „Milch und Milchprodukte“, erschienen in der Diabetes-Journal-Ausgabe 2/2017.

Zutaten für 26cm Springform (12 Stücke):

Für den Teig:
130g weiche Butter
200g Weizenmehl (Typ 550)
1 EL Weißweinessig
1 TL Salz

Für den Belag:
500g Kürbis (Hokkaido)
2 Zwiebeln
1 Bund Petersilie und Schnittlauch
200g magerer Speck
1 EL Rapsöl (19g)
150g Bergkäse
250g Naturjoghurt (1,5% fett)
3 Eier
etwas Muskatnuss, frisch gerieben
etwas Salz und Pfeffer

Die Zubereitung:

Aus den Teigzutaten einen Mürbeteig kneten, in Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Für die Füllung Kürbis putzen, waschen und grob raspeln. Zwiebeln abziehen, kalt waschen und würfeln. Petersilie und Schnittlauch waschen, trocknen und fein hacken.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Speck darin anbraten, dann mit den Kürbisraspeln mischen.

Den Backofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Bergkäse reiben, mit Kürbis-Zwiebel-Speck, Joghurt, Eiern und Kräutern mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Den Teig am besten mit einer Silikonbackrolle auf einer Silikonbackunterlage dünn ausrollen und den Boden der Springform damit auskleiden. Aus dem restlichen Teig einen Rand formen und an den Seitenwänden der Springform andrücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kürbismasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Auf der untersten Schiene etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis die Quiche goldbraun ist. Abkühlen lassen und servieren

Zubereitungszeit: 20 Min. + 40 Min. Backzeit

Nährwert pro Portion ca.:

11g Eiweiß
16g Fett
15g Kohlenhydrate (davon 12g anrechnungspflichtig)
1g Ballaststoffe
97mg Cholesterin
548mg Natrium
210mg Kalium
207mg Phosphor
248 Kilokalorien
992 Kilojoule


Leserrezept von Heinz Gabriel
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2017; 66 (2) Seite 81

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro

Herzhaft, sättigend und ideal zum Vorbereiten: Caros Quiche Lorraine mit Vollkornteig, Schinken und Lauch ist ein echtes Alltagswunder – perfekt fürs Büro, zum Einfrieren oder einfach für den Genuss zuhause.
Das Community-Rezept: Quiche Lorraine von Caro | Foto: privat / Bernhard und Gabi Kölsch

3 Minuten

Community-Beitrag

Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter

Warum bringt sich jemand intensiv für Kinder mit Typ-1-Diabetes ein? Weil ein eigenes Kind mit der chronischen Erkrankung lebt, klar! Wie aber fing die Geschichte bei Kathy Dalinger an, als der Diabetes ihrer Tochter ins Familienleben platze? Und wie kam es, dass sie sich seitdem mit viel Engagement für andere Kinder mit Diabetes einsetzt? Wir stellen Kathys Geschichte hier ausführlich vor.
Wenn der Typ-1-Diabetes ins Familienleben platzt: großes Engagement und eine selbstständige Tochter | Foto: privat

8 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert