Leicht gewärmter Spargel-Erdbeer-Salat

< 1 minute

Leicht gewärmter Spargel-Erdbeer-Salat

Zutaten für 2 Portionen:

500 g weißer Spargel
200 g Erdbeeren
2- 4 Dillzweige
1 EL Butter oder Butteröl, 10 g
etwas frisch gemahlener Pfeffer und Kräutersalz
2-3 EL weißer Balsamico-Essig
20 g gehobelter Parmesankäse

Die Zubereitung:

Den Spargel mit einem Spargelschäler schälen, waschen und in etwa 4 cm große Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Dillzweige waschen, abzupfen und auf einem Küchenkrepp trocknen, anschließend hacken.

Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin bissfest garen, dabei sollten die Stücke eine leichte Bräune annehmen. Salzen, Pfeffern und mit dem Balsamico Essig ablöschen. Mit den Erdbeerescheiben auf zwei Tellern anrichten, Dill, etwas frisch gemahlenen Pfeffer und die Parmesanhobel darauf garnieren und lauwarm genießen.

Nährwert pro Portion ca.:

9 g Eiweiß
8 g Fett
11 g Kohlenhydrate (davon 5 g anrechnungspflichtig)
6 g Ballaststoffe
19 mg Cholesterin
96 mg Natrium
696 mg Kalium
224 mg Phosphor
152 Kilokalorien
608 Kilojoule

Das sagt Helene Jeromin über Ihr Lieblingsrezept:

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen