Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse

2 Minuten

Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse
Foto: MedTriX / Bernhard Kölsch, Gabi Kölsch (Food-Styling)
Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse

Gesunder und preiswerter Genuss: Unser Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und aromatischen Kräutern ist schnell zubereitet, sättigend und voller Nährstoffe.

Rezept für Ofenbrokkoli mit Schafskäse

Zutaten für 2 Portionen:
  • 1 Kopf geputzter, gewaschener Brokkoli am Stück
  • etwas Salz
  • 200 g Fetakäse, fettarm
  • 8 getrocknete Tomaten, ohne Öl
  • 1 EL gehackte Salbeiblätter
  • 2 EL gehackte Kapern
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas frisch gemahlener Pfeffer und Kräutersalz
  • 2 EL Essig
Nährwert pro Portionen ca.:

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten plus 20 Minuten Backzeit

Tipp:
Der Brokkoli-Strunk ist viel zu schade für die Tonne. Denn er liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb lohnt es sich, ihn immer mitzuverwenden: waschen, kleinschneiden, braten, kochen oder dünsten.

Dieser Text steht nur eingeloggten Community-Mitgliedern zur Verfügung.

Melde dich jetzt kostenlos an, um diesen Beitrag lesen zu können.

Ähnliche Beiträge

Füße bei Diabetes vor Amputationen schützen: Risiko früher erkennen und damit senken

Regelmäßig die Füße anzuschauen und auf Verletzungen und Druckstellen zu checken, hilft, früh mit einer Behandlung zu beginnen. So kann eine Wunde eher abheilen und das Laufen auf zwei Füßen ist weiterhin und langfristig möglich. Weitere Details zum Diabetischen Fußsyndrom gibt es hier.
Füße bei Diabetes vor Amputationen schützen: Risiko früher erkennen und damit senken

4 Minuten

VDBD warnt vor Versorgungslücken: „Diabetesberatung gesetzlich verankern und finanziell absichern“

Die Zahl der Erkrankungen steigt, doch die Diabetesberatung bleibt unzureichend abgesichert. Der Berufsverband VDBD fordert daher eine gesetzliche und finanzielle Absicherung, um Versorgungslücken zu schließen und Prävention zu stärken.
VDBD warnt vor Versorgungslücken: „Diabetesberatung gesetzlich verankern und finanziell absichern“ | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

2 Minuten

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Werde Teil unserer Community

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert