14. Düsseldorfer Diabetes-Tag

2 Minuten

14. Düsseldorfer Diabetes-Tag

In der Handwerkskammer Düsseldorf erwarten die Besucher am 24. September ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, einer Industrie-Ausstellung, kostenfreien Gesundheits-Check-ups, einer Koch-Show und vielem mehr.

Am 24. September 2016 findet von 9 bis 15 Uhr der 14. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Regionalen Innovationsnetzwerk Diabetes, dem Deutschen Diabetes-Zentrum, der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. sowie den Niedergelassenen Düsseldorfer Diabetologen und der Düsseldorfer Handwerkskammer.

Was, wann, wo – alles Wichtige auf einen Blick

Was: 14. Düsseldorfer Diabetes-Tag (Programm aufrufen)
Wann: 24. September 2016, 9 bis 15 Uhr
Wo: Handwerkskammer Düsseldorf (Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf)
Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Infos unter duesseldorfer-diabetestag.de.

Eingeladen sind Menschen mit Diabetes, ihre Partnerinnen und Partner, Eltern mit ihren betroffenen Kindern, Familie und Freunde sowie Interessierte. Zum 1. Mal findet auch das NRW-Pumpenträgertreffen statt. Willkommen sind all diejenigen, die sich über ihre Erfahrungen im Umgang mit Insulinpumpen austauschen und Informationen zu neuen Technologien, Insulin-Pumpen und CGM-Systemen erhalten möchten.

Drei parallel laufende Vortagsreihen

In drei parallel laufenden Vortagsreihen können sich Interessierte zu unterschiedlichsten Themen erkundigen. Angeboten werden viele Fach- und Erfahrungsvorträge zu den folgenden Themenbereichen:

  • Diabetes im Kindes- und Jugendalter
  • Pumpen, CGM und neue Technologien
  • Leben mit Diabetes
  • Lifestyle-Modifikation
  • Diabetes und Folgeerkrankungen

Industrie-Ausstellung und Gesundheits-Check-ups

Erhalten Sie viele interessante Informationen u.a. über Insulinpumpen, neue Produkte zum Blutzuckermessen sowie Insulinspritzen. Zusätzlich gibt es kostenfreie Gesundheits-Check-ups durch Fachpersonal:

Schlagkräftige Schirmherrschaft

Anja Renfordt, mehrfache Weltmeisterin im Kickboxen, und Alexander Piel, mehrfacher deutscher Meister in Karate, sind beide selbst seit vielen Jahren an Diabetes erkrankt und unterstützen den Diabetes-Tag tatkräftig als Schirmherrin und Schirmherr. Sie zeigen, dass die Diagnose Diabetes auch im Leistungssport kein Hindernis darstellt.

Außerdem: Koch-Show, Mitmachaktionen, Kinderanimation

TV-Koch Alexander Wahi bietet über den Tag verteilt ein breit gefächertes Show-Cooking an. So finden Koch-Aktionen für das Publikum in den Pausen statt und während des Vortragsprogramms können Besucherinnen und Besucher an einem interaktiven Show-Cooking teilnehmen.

Bei Mitmachaktionen können sich die Besucherinnen und Besucher sportlich betätigen. Beide Sportler stellen sich von 12.15 bis 12.45 Uhr und auf der abschließenden Podiumsdiskussion von 14.30 bis 15.00 Uhr, in der es heißt: „Patienten fragen – Experten antworten“, den Fragen der Besucherinnen und Besucher.

Auch für den Spaß der jüngeren Gäste ist gesorgt: Ihre Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben und sich durch geschultes Personal schminken lassen. Zum Abschluss der Veranstaltung um 15.00 Uhr sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, an einem Nordic Walking Rundgang teilzunehmen.


Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert