Den Ball(on) ständig in der Luft halten

2 Minuten

© Kirchheim
Den Ball(on) ständig in der Luft halten

Das Leben mit Typ-1-Diabetes ist ein ständiger Balanceakt. Parallel zum Alltag will auch der Zucker immer in einem angenehmen Bereich gehalten werden. Das veranschaulicht die #BlueBalloonChallenge. Für jedes Video geht eine Spende an Life for a Child!

Schaffst du, schaffen Sie es, einen Ballon ständig in der Luft zu halten, während der ganz normale Alltag seinen Lauf nimmt? So ähnlich ist das Leben mit Typ-1-Diabetes – ein ständiger Balanceakt.

Die #BlueBalloonChallenge

Immer mehr Menschen erkranken an Typ-1-Diabetes. Weltweit leben schätzungsweise 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren mit Typ-1-Diabetes.1 Und in Ländern, in denen die Gesundheitsversorgung unzureichend und der Zugang zu wichtigen Medikamenten begrenzt ist, entwickeln einige dieser Kinder Komplikationen und sterben früh.

Spenden für Life for a Child

Medtronic hat gemeinsam mit #dedoc die #BlueBalloonChallenge ins Leben gerufen, um genau diesen Problemen entgegenzuwirken. Für jede Instagram-Story mit dem #BlueBalloonChallenge-Filter spendet Medtronic 5 Euro an Life For A Child. Dabei müssen unbedingt die drei Accounts @medtronicdiabetesDE, @dedoc_de und @lifeforachild getaggt sein, damit die Spende auch ihren Weg findet. Machen Sie mit!

Die Organisation arbeitet mit Diabeteszentren auf der ganzen Welt zusammen, um jungen Menschen zu helfen, die keinen Zugang zu lebensrettender Versorgung haben – denn kein Kind sollte an Diabetes sterben müssen! Mach mit bei der #BlueBalloonChallenge und erzähle Freunden, Familien und der Welt, was es bedeutet, mit Typ 1-Diabetes zu leben.

Livestream am 3.11.2022 um 17:30 Uhr

Das finden natürlich auch wir beim Kirchheim Verlag unterstützenswert. In der Blood Sugar Lounge gibt es am 3.11.2022 um 17:30 Uhr einen Livestream, in dem #dedoc und Medtronic gemeinsam über die Arbeit von Life for a Child informieren und erzählen, wie die Initiative entstanden ist. Natürlich gibt es auch Raum für Fragen an Medtronic und #dedoc.


Quelle: Medtronic | Redaktion

Redaktion diabetes-online
Verlag Kirchheim & Co GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14, 55130 Mainz

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert