“Der WDT ist mir wichtig, weil …”

2 Minuten

© #dedoc°/privat, Arlenta Apostrophe - AdobeStock
“Der WDT ist mir wichtig, weil …”

Weltdiabetestag am 14. November: An diesem Tag soll der Diabetes, sollen die Menschen mit Diabetes ein Gesicht bekommen. Die Bevölkerung wird durch viele Aktionen rund um diesen Tag aufmerksam gemacht, was es bedeutet, mit einer Krankheit zu leben, die viele Aspekte des Alltags beeinflusst und manchmal auch einschränkt. Wir haben Autorinnen und Autoren der Diabetes-Community Blood Sugar Lounge gefragt, warum ihnen der Weltdiabetestag (WDT) wichtig ist oder warum nicht.

© Susanne Prothmann | Kirchheim-Verlag
Caro, 36 Jahre Typ-1-Diabetes

© privat | Kirchheim-Verlag
Stepahnie, 37 Jahre Typ-1-Diabetes

© privat | Kirchheim-Verlag
Sara, 28 Jahre Typ-1-Diabetes

© privat | Kirchheim-Verlag | Arlenta Apostrophe – stock.adobe.com
Alexander, 26 Jahre Typ-1-Diabetes

© privat | Kirchheim-Verlag | Arlenta Apostrophe – stock.adobe.com
Susanne, 22 Jahre Typ-1-Diabetes

© privat | Kirchheim-Verlag | Arlenta Apostrophe – stock.adobe.com
Michelle, 27 Jahre Typ-3-Diabetes

WDT virtuell
Auch in diesem Jahr findet der Weltdiabetestag virtuell statt – auf der Website www.weltdiabetestag.de.Am 13. November gibt es ab 10 Uhr den Digitalen Patiententag von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe mit wissenschaftlich-medizinischen Fachvorträgen und Webinaren. Um 14 Uhr folgt ein Themen-Special des Kirchheim-Verlags zur Versorgungs-Situation der Menschen mit Diabetes.Am 14. November lädt #dedoc° wieder zu den #docdays° ein. Der internationale #docday° beginnt um 16 Uhr, der deutsche #docday° startet um 20 Uhr.

Erschienen in: Diabetes-Journal, 2022; 71 (11) Seite 10-11

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen