Düsseldorfer Diabetes-Tag 2020: ein digitales Event

2 Minuten

© DDZ
Düsseldorfer Diabetes-Tag 2020: ein digitales Event

Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag mit seinem abwechslungsreichen Programm die Besucher über das Themenfeld Diabetes. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie geht auch die Veranstaltung in diesem Jahr neue Wege und findet ab dem 5. September 2020 rein virtuell statt.

Der Düsseldorfer Diabetes-Tag wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Handwerkskammer Düsseldorf stattfinden, sondern aufgrund der COVID-19-Pandemie eine rein virtuelle Veranstaltung. Dies soll aber weder den Informationsgehalt noch den Austausch untereinander beeinträchtigen:

Gemeinsam mit zahlreichen Partnern des Regionale Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes e.V. werden von den Veranstaltern aktuell verschiedene digitale Informationsformate ausgearbeitet, die ab dem 5. September unter dem Reiter „Programm” auf der Website des Events zu finden sind.

Virtuelle Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich

„Ich freue mich, dass die Veranstalter den Düsseldorfer Diabetes-Tag in diesem Jahr digital fortführen und perspektivisch weiter ausbauen“, betont Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und Schirmherr des Düsseldorfer Diabetes-Tages.

Die Teilnahme an den verschiedenen digitalen Informationsformaten ist kostenlos und eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht nötig. Folgende Formate werden bis Ende des Jahres unter „Programm” auf der Veranstaltungswebsite online angeboten:


Live-Diskussionen mit Chatfunktion

Am 5. September 2020 erörtern Experten in 2 Live-Diskussionen aktuelle und ausgewählte Themen. Nehmen Sie an den interaktiven Live-Diskussionen teil und stellen Sie im Live-Chat Ihre persönlichen Fragen. Begleitet von einem Moderator werden Experten ausgewählte Fragen beantworten. Die Live-Diskussionen werden auch nach der Veranstaltung als Video zur Verfügung stehen.


Videopräsentationen

In diesem Jahr werden rund 10 Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Technologien im Vorfeld mit Experten produziert und in Form mehrerer Videopräsentationen auf der Website veröffentlicht.


Erfahrungsberichte

Im Vorfeld der Veranstaltung werden Interviews mit Menschen mit Diabetes zu unterschiedlichen Themen wie Diabetes & Psyche durchgeführt und ab dem 5.9.2020 in Textform auf der Website
angeboten.


Stellen Sie schon vorab Ihre Fragen

Um die verschiedenen digitalen Informationsformate bestmöglich zu gestalten, können Sie bis zum 14.8.2020 Ihre persönlichen Fragen an die Veranstalter richten. Die Antworten der Experten ersetzen jedoch nicht die Aussage und Therapie Ihres behandelnden Arztes und können aufgrund der Vielzahl der Fragen nicht unbedingt alle beantwortet werden.



Quelle: Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ) | Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen