Gemeinsame Kampagne von diabetesDE und Bauer Media Group

2 Minuten

© bluedesign - Fotolia
Gemeinsame Kampagne von diabetesDE und Bauer Media Group

diabetesDE und die Bauer Media Group starten in Kooperation die Initiative „ENJOY LIFE“, um umfassend und nachhaltig auf die Volkskrankheit Diabetes aufmerksam zu machen und darüber aufzuklären.

Die Organsisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die
Bauer Media Group
haben gemeinsam die Initiative „ENJOY LIFE“ gestartet. Dabei handelt es sich um eine crossmediale Diabetes-Aufmerksamkeits- und Aufklärungskampagne. Ziel der gemeinsamen Aktion ist, das Thema Diabetes im Jahr 2018 stärker in das Bewusstsein eines breiten Teils der Bevölkerung zu rücken.

Themenübergreifendes Online-Magazin begleitet die Kampagne

Neben der Print-Verbreitung in Zeitschriften der Bauer Media Group ist eine Online-Plattform ein zentraler Bestandteil der crossmedialen Aufklärungs- und Aufmerksamkeitskampagne: Ob Empfehlungen zur Prävention, Expertentipps für Betroffene und Angehörige oder prominente Beispiele – das Special-Interest-Portal ist ein themenübergreifendes Online-Magazin und bündelt alle Informationen.

„Wir gehen von knapp sieben Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland aus, darunter schätzungsweise zwei Millionen Menschen, die nicht wissen, dass sie erkrankt sind“, so die Geschäftsführerin der Deutschen Diabetes-Hilfe Nicole Mattig-Fabian.

„Die häufigste Form (ca. 90 Prozent) von Diabetes ist der sogenannte Typ 2, früher Altersdiabetes genannt. Zentrale Risikofaktoren sind neben erblicher Veranlagung vor allem Übergewicht, Bewegungsmangel sowie falsche Ernährung“, so Mattig-Fabian weiter. „Wirksame Maßnahmen zur Prävention sind also besonders wichtig. Um erfolgreich aufzuklären, wollen wir möglichst viele Menschen erreichen – mit der Initiative ‚ENJOY LIFE‘ und der Bauer Media Group als Partner kommen wir diesem Ziel ein Stück näher.“

Nicht nur aufklären, sondern auch Aufmerksamkeit schaffen

Die Bauer Media Group erreicht als Europas größtes Print-Haus fast jeden zweiten Erwachsenen in Deutschland. Die Kompetenzredaktion Medical & Health Experts produziert jährlich 12.000 Gesundheitsseiten für eine große Bandbreite unterschiedlichster Zielgruppen.

„Daraus ergibt sich eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir mit der Initiative ‚ENJOY LIFE‘ wahrnehmen wollen. Ziel ist nicht nur eine Aufklärungs-, sondern vor allem eine Aufmerksamkeitskampagne, die die Gefahren von Diabetes allgemeinverständlich in den Fokus rückt. Mit der Deutschen Diabetes-Hilfe haben wir einen inhaltlich kompetenten Unterstützer an Bord. Durch unser Multi-Partner-Konzept bleiben die Türen für jedes weitere engagierte Unternehmen offen“, so Frank Fröhling, Mitglied der Geschäftsleitung der Bauer Advertising.

Die Initiative basiert auf einem Multi-Partner-Konzept, das alle Diabetes-engagierten Unternehmen zur Teilnahme aufruft. Die Almased Wellness GmbH und WÖRWAG Pharma unterstützen bereits „ENJOY LIFE“.


Quelle: Pressemitteilung von http://diabetesDE–DeutscheDiabetes-Hilfe
| Redaktion

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert