Kandidat Benny hat Diabetes

2 Minuten

© Sat 1/The Biggest Loser
Kandidat Benny hat Diabetes

In der Fernseh-Show “The Biggest Loser” (Sat 1) geht es für die Kandidatinnen und Kandidaten darum, durch Sport und eine Ernährungsumstellung innerhalb weniger Wochen so viele Kilos wie möglich zu verlieren und so den Wettkampf zu gewinnen. In diesem Jahr mit dabei: Benny. Er ist 30 Jahre alt und hat seit drei Jahren Typ-2-Diabetes.

Vor den Augen der Öffentlichkeit abnehmen – das will nicht jeder, aber die Kandidatinnen und Kandidaten der Show “The Biggest Loser” sehen darin die Chance, mit professioneller Hilfe durch Coaches ihr Gewicht zu reduzieren. Derzeit wird im Sender Sat 1 die 13. Staffel ausgestrahlt; verfolgen kann das Publikum so auch den Weg des 30-jährigen Benny, der seit einigen Jahren Typ-2-Diabetes hat.

Mit über 150 Kilogramm ist Benny in die Show gestartet, verloren hat er bis jetzt über 13 Kilogramm. Sein Ziel: ein Körpergewicht zwischen 80 und 90 Kilogramm, wie er in seinem „Biggest Loser“-Steckbrief angibt.

Gute Nachrichten für Benny

Was nicht im Steckbrief steht: Benny hat seit drei Jahren Typ-2-Diabetes und nimmt Medikamente. Seine Gewichtsabnahme hat sich schon positiv auf seine Blutzuckerwerte ausgewirkt – darüber gibt es eine eigenes Video, dass Benny im Gespräch mit Dr. Christian Westerkamp zeigt. Der Arzt betreut alle Teilnehmer von „The Biggest Loser“.

Benny beim Arzt-Check


Welchen Bluzuckerwert Dr. Westerkamp bei Benny misst und was er ihm zu sagen hat, können Sie sich hier im Video anschauen:

© Sat 1/The Biggest Loser; Screenshot: Kirchheim-Verlag


von Nicole Finkenauer
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Dialog am 20. September zu Typ F: Wie die Familie und das Umfeld Halt geben bei Typ-1-Diabetes

Am 20. September ab 10 Uhr dreht sich beim Diabetes-Dialog alles um Typ-F-Diabetes: die Rolle von Familie, Freunden und Umfeld bei Typ-1-Diabetes – von Früherkennung bis Alltag. Zu Gast sin Buchautorin Maren Sturny und Kinder-Diabetologe Dr. Felix Reschke aus Hannover.
Diabetes-Dialog am 20. September zu Typ F: Wie die Familie und das Umfeld Halt geben bei Typ-1-Diabetes | Foto: Sanofi

2 Minuten

Serie – AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: Lena und Jan haben bei ihrer Diabetestherapie mit der t:slim X2 ein gutes Gefühl

AID-Systeme für Kinder und Jugendliche: t-slim X2 | Foto: Robert Kneschke – stock.adobe.com

4 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen