Mehnert-Medaille 2017 an Erich Abt (80) verliehen

2 Minuten

© Deckbar / diabetesDE
Mehnert-Medaille 2017 an Erich Abt (80) verliehen

Die zentrale Patientenveranstaltung in Deutschland zum Weltdiabetestag fand in diesem Jahr unter dem Motto: „Diabetes – beweg(t) dein Leben“ im KOSMOS Berlin statt. In deren Rahmen wurde auch die diesjährige Mehnert-Medaille an Erich Abt für sein erfolgreiches Selbstmanagement verliehen.

Die zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag wird jedes Jahr mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums in Kooperation von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe mit der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) durchgeführt.

3.000 Besucher, 30 Vorträge, breites Rahmenprogramm

In 30 Vorträgen gaben namhafte Experten Tipps rund um den Diabetes. Rund 3.000 begeisterte Besucher hörten Vorträge zu den Schwerpunktthemen „Soziales und Typ 1“, „Folgeerkrankungen Typ 1 und Typ 2“, „Ernährung“, „Beratung und Hilfe im Alltag“ sowie „Neue Technologien und Therapien“.

© Deckbar / diabetesDE – Volle Säle bei den Vorträgen.

Sie interessierten sich vor allem dafür, wie sie im Supermarkt und Discounter gesund einkaufen und ihre Ernährung nach der Diagnose Diabetes Typ 2 umstellen können. Nahrungsergänzungsmittel sowie der Konsum von Genussmitteln wie Kaffee, Alkohol und Kuchen waren ebenfalls gefragte Vortragsthemen. Menschen mit Diabetes Typ 1 profitierten von aktuellem Wissen rund um Diabetes-Apps und Sensortechnik.

Das Rahmenprogramm, moderiert von Andrea Ballschuh, bot eine große Bandbreite an Mitmach-Aktionen, vom Diabetes-Walk über Seniorentanz und Qigong bis zum HipHop, das von den Teilnehmern gerne angenommen wurde. Zudem wurden im Ausstellerbereich Neuheiten vorgestellt und Blutzuckermessaktionen durchgeführt.

© Deckbar / diabetesDE – Qigong zum Mitmachen.

Mehnert-Medaille: 70 Jahre Diabetes, langjähriges Engagement

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Mehnert-Medaille 2017 durch Dr. med. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Jedes Jahr wird auf dem Weltdiabetestag ein Mann oder eine Frau mit mehr als 50 Jahren Diabetes für sein/ihr optimales Selbstmanagement ausgezeichnet. Der diesjährige Medaillengewinner Erich Abt (80) hat seit 70 Jahren Diabetes Typ 1.

© Deckbar / diabetesDE – Dr. Jens Kröger würdigte Mehnert-Medaillen-Preisträger Abt für dessen erfolgreiches Selbstmanagement und langjähriges Engagement in der Selbsthilfe.

Dr. Kröger, der auch die Eröffnungsrede hielt, würdigte den Preisträger in der Laudatio mit den Worten: „Erich Abt war viele Jahre in der Selbsthilfe aktiv: Er gründete November 2001 in Friedberg in der Nähe von Augsburg die erste und immer noch einzige Selbsthilfegruppe in seinem Landkreis. Durch seine eigenen langjährigen Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit hat er viel an andere Menschen weitergeben. Er möchte mit seiner Lebenserfahrung gerade Kindern und Jugendlichen mit auf den Weg geben, dass man heutzutage mit einem soliden Lebenswandel auch mit Diabetes alt werden kann.“


Quelle: Pressemitteilung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie

Trotz der unbestreitbaren Vorteile neuer Diabetes-Technologien wie CGM- und AID-Systeme hinkt die strukturelle und finanzielle Einbindung dieser Innovationen in die ambulante Versorgung hinterher. Diabetologische Fachgesellschaften und Berufsverbände fordern daher nun ein Umdenken auf politischer Ebene.
Fachverbände schlagen Alarm: Große Chancen, aber unzureichende Unterstützung für Praxen bei Diabetes-Technologie | Foto: Halfpoint – stock.adobe.com

3 Minuten

Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola

Knackig, frisch und voller Aroma: Dieser Kartoffelsalat mit Rucola, Kapern und Kirschtomaten verbindet klassische Hausmannskost mit mediterranem Flair – schnell gemacht, leicht und ideal für warme Sommertage!
Rezept für Kartoffelsalat mit Rucola | Foto: MedTriX/Bernhard und Gabi Kölsch

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen