Mit Insulinpumpe auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid

2 Minuten

© Vox; Screenshot: Kirchheim-Verlag
Mit Insulinpumpe auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid

Lust auf ein bisschen Romantik, Liebe und den Traum in Weiß? Dann ist diese Folge der Vox-Serie “Zwischen Tüll und Tränen” vielleicht genau richtig: Renée sucht ein Brautkleid und hat auch schon recht konkrete Vorstellungen. Wichtig dabei: Ihre Insulinpumpe muss so verstaut werden, dass sie sicher untergebracht ist, Reneé aber auch jederzeit auf das Gerät zugreifen kann. Wird sie ihr Traumkleid finden?

Renée sucht eine Brautkleid – ihr Traumkleid, in dem sie ihren Christian heiraten möchte. Vielleicht ein Problem: Sie trägt eine Insulinpumpe, die sie normalerweise in den BH steckt. Bei einem Brautkleid, wie sie es sich vorstellt, wird das wahrscheinlich nicht möglich sein. Was tun? Brautberaterin Meike Buschening-Kaffenberger hat da schon eine Idee …

Eine weitere Herausforderung: ein Kleid finden, das mit Renées großflächigen Tattoos harmoniert. Und die Zuschauer der Vox-TV-Serie “Zwischen Tüll und Tränen” sind natürlich beim Aussuchen und Anprobieren mit dabei!

Prinzessinnen-Stil oder Rockabilly-Braut?

Wer sich die Folge ansehen möchte, wird fündig auf TVNow – dort kann man sich die ganze Sendung (Folge 28 der 6. Staffel von “Zwischen Tüll und Tränen”, gesendet am Mittwoch, 30. Januar 2019) anschauen und verfolgen, ob Meike sich nun für den Prinzessinnen-Stil entscheidet oder doch ein Kleid im Rockabilly-Stil wählt. Eine etwas längere Vorschau ist direkt auf der Seite von Vox zu sehen.

25 Jahre mit Diabetes

Sympathisch ist, dass das Publikum auch ein bisschen was über Diabetes erfährt, der Renée nun schon seit 25 Jahren begleitet. Man sieht die Pumpe, Renée misst per Sensor ihren Glukosewert, und sie und ihre Mutter erzählen sehr ehrlich aus der Teenie-Zeit, in der es mit dem Diabetes manchmal ganz und gar nicht einfach war …

Brautkleid und Insulinpen
Antje trägt keine Insulinpumpe, sondern nutzt einen Insulinpen. Als sie auf Brautkleidsuche ging, musste sie also unbeding darauf achten, dass sie mit dem Pen an ihren Bauch herankommen konnte. Wie sie das etwas knifflige Problem gelöst hat, erzählt sie in der Blood Sugar Lounge – und auch, wie es ihr und ihrem Diabetes am Hochzeitstag ging.

von Nicole Finkenauer
Kirchheim-Verlag, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 14, 55130 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen