Leben mit Diabetes

#dedoc° voices meet DDG: die Patienten-Perspektive beim Diabetes Kongress | Foto: Dirk Michael Deckbar

9 Minuten

#dedoc° voices meet DDG: die Patienten-Perspektive beim Diabetes Kongress

Im zweiten Teil der Berichte der #dedoc° voices vom diesjährigen Diabetes Kongress kommen weitere Menschen mit Diabetes zu Wort, die im Mai die Fachtagung in Berlin besucht haben, um ihre Perspektive einzubringen.
#55: Auf zu neuen Ufern! – Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt
Community-Beitrag

3 Minuten

Hin und zurück – bis ans Ende der Dia-Welt: #55 | Auf zu neuen Ufern!

Mit 27 Jahren wurde bei Caro ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Erfahrt in dieser Kolumne alles über ihre außergewöhnliche Reise als junge Frau mit Diabetes.
Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

2 Minuten

Weltdiabetestag und „Meilensteine der modernen Diabetologie“: großes Diabetes-Event im November

Am 10. November 2024 finden die beiden vormals separaten Veranstaltungen „Meilensteine der modernen Diabetologie“ und die Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag in einem großen gemeinsamen Event für Menschen mit Diabetes statt.
Tauchurlaub mit Diabetes: Ins Paradies mit zwei Partnern | Foto: Andrea Mühlen

7 Minuten

Tauchurlaub mit Diabetes: ins Paradies mit zwei Partnern

Muss ich aufgrund meines Diabetes auf Reisen verzichten? Auf keinen Fall! Den Horizont erweitern und andere Kulturen kennenlernen, kann sehr spannend und für das eigene Leben auch inspirierend sein. Und auf diese Träume muss ich nicht verzichten, nur weil mein Typ No. 1 immer mitfahren muss.
Zum Guten Schluss: Abschied | Illustrationen: Christian Mentzel

2 Minuten

Zum Guten Schluss: Abschied

Heute heißt es Abschied nehmen, denn die Kolumne „Zum guten Schluss“ erscheint zum letzten Mal. Rund 15 Jahre lang berichteten Jana Einser, Alex Adabei und Dr. Hans Langer von Erlebnissen und Geschehnissen aus ihrem Alltag rund um das Thema Diabetes.
Community-Beitrag

4 Minuten

Zu viel Diabetes – geht das?

Nathalie erhielt während ihres Studiums die Typ-1-Diabetes-Diagnose und hat ihre persönliche Erfahrung zur Berufung gemacht. Über die Vor- und Nachteile dieser Kombination sowie ihre eigene Motivation schreibt sie in diesem Beitrag.
22. Düsseldorfer Diabetes-Tag: vielfältiges Programm für Menschen mit Diabetes und Interessierte

2 Minuten

22. Düsseldorfer Diabetes-Tag: vielfältiges Programm für Menschen mit Diabetes und Interessierte

Der 22. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 31. August 2024 bietet bei freiem Eintritt ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, einer Industrieausstellung und Mitmach-Aktionen für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Community-Beitrag

6 Minuten

Konzertabenteuer mit Diabetes

Wer schon einmal einen ganzen Tag mit dem Anstehen vor einem Konzert verbracht hat, weiß, wie viel Organisation und Vorbereitung solch ein Tag mit sich bringt. Doch das ist nichts im Vergleich mit der Planung, die solch ein Tag erfordert, wenn man Diabetes hat. Was dabei alles zu beachten ist und wie sie ihr Konzertabenteuer letztlich erlebt hat, erfahrt Ihr hier von Merle.

8 Minuten

#dedoc° voices: Menschen mit Diabetes beim Diabetes Kongress 2024

Auch in diesem Jahr waren die #dedoc° voices wieder auf dem Diabetes Kongress in Berlin. Wie Menschen mit Diabetes eine solche Fachtagung erleben, berichten sie hier aus ihrer Perspektive.
Neuer Diabetes-Anker im Herbst Für alle Höhen und Tiefen!

5 Minuten

Der neue Diabetes-Anker im Herbst: Alles aus einer Hand – für alle Höhen und Tiefen!

Ab Herbst 2024 – genauer gesagt im Oktober – wird es große Neuerungen geben, denn dann geht der neue Diabetes-Anker an den Start, der viele bekannte Diabetes-Medien vereint!

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen