Leben mit Diabetes

< 1 minute
Design-Wettbewerb für die Diaversary-Medaille
Auf der diesjährigen Diabetes-Charity-Gala wurde das Diaversary-Projekt vorgestellt, das junge Menschen im schweren ersten Jahr mit Typ-1-Diabetes unterstützt; u.a. erhalten sie zum Jahrestag der Diagnose als Anerkennung eine Diaversary-Medaille. Wie diese aussehen wird, könnt Ihr nun mitbestimmen ...

Community-Beitrag
5 Minuten
Meine USA-Reise – Tipps und Tricks für einen Roadtrip mit Diabetes!
Lea war zusammen mit einer Freundin mehrere Wochen in den USA unterwegs. Wie war der Flug? Welche Hilfsmittel haben sich bewährt? Das schildert sie in ihrem Reisebericht.

Community-Beitrag
2 Minuten
#DIABETESMONAT-Photochallenge – was, wieso, wie?
Seit dem 1. November 2017 läuft die Photochallenge #Diabetesmonat, initiiert durch die Blood Sugar Lounge auf Instagram. Was genau es damit auf sich hat, wieso es eine Photochallenge gibt und wie das Ganze funktioniert, erzählt euch Beate.

2 Minuten
5 Vorurteile über Typ-2-Diabetes
Mit Krankheiten ist es wie mit dem Fußball - jeder glaubt, Bescheid zu wissen. Für Betroffene ist es oft nervig, wenn sie immer wieder mit denselben Vorurteilen konfrontiert werden. Das gilt auch für den Typ-2-Diabetes. Hier sind fünf Mythen über die Stoffwechselerkrankung, die wohl jeder schon mal gehört hat – nebst Richtigstellung.

Community-Beitrag
< 1 minute
Ängste rund um den Diabetes – Barcamp-Flashback (Podcast)
Katharina war am 21. Oktober auf dem #DiabetesBarcamp. Eine Session, die sie nachhaltig beschäftigt, behandelte „Ängste rund um den Diabetes“. Was sie dort gerne noch angesprochen hätte, erzählt sie in der neuen Podcast-Episode.

4 Minuten
Die 7. Diabetes-Charity-Gala in Berlin mit Philipp Lahm
Mit der Auftaktrede des Fußball-Weltmeisters und heutigen Unternehmers Philipp Lahm startete am gestrigen Abend die 7. Diabetes-Charity-Gala in Berlin. Höhepunkt war die Verleihung des Thomas-Fuchsberger-Preises an Dr. Karsten Milek für seinen „KiDS-Kurs“. Darüber hinaus wurden Spenden für zwei diabetesDE-Spendenprojekte in Höhe von über 84.000 Euro gesammelt.

3 Minuten
Tipps für gestern und heute
Leonhard Schmitz: Was 1972 für Diabetiker galt, gilt auch heute noch. Menschen aufrütteln: Das erreichte Leonhard Schmitz bereits seit seinem 12. Lebensjahr mit Auftritten als Musiker am Schlagzeug in diversen Gruppen. Später brachte ihn sein Typ-1-Diabetes dazu, Menschen auch zum Thema Diabetes aufzurütteln.

2 Minuten
Beistand im ersten schweren Jahr mit Typ-1-Diabetes
Auf der Diabetes-Charity-Gala fiel heute der Startschuss für das Diaversary-Projekt. Dieses richtet sich an junge Menschen mit Typ-1-Diabetes im ersten, schweren Jahr nach ihrer Diagnose. Es versorgt sie mit motivierenden Geschichten und wichtigen Informationen zum Start in ein gutes Leben mit Diabetes.

2 Minuten
Hamburg steht am 14. November im Zeichen der Aufklärung
Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages wird diabetesDE zusammen mit dem Unternehmen Lidl eine bundesweite Plakat-Aktion zum Thema Diabetes durchführen. Zudem wird am 14. November eine Illumination des Michels (Hauptkirche St. Michaelis) in Hamburg stattfinden.

2 Minuten
Gut gemacht!
Das Leben mit einer Krankheit wie Diabetes kann anstrengend und auslaugend sein. Wir Menschen mit Diabetes müssen täglich über Essen, Kohlenhydrate, unsere Blutzuckerwerte und die Auswirkungen darauf achten – und auf noch so vieles mehr. Wenn es dann im Alltag nicht so läuft, wie wir es uns vorstellen, kann es schnell passieren, dass wir uns …
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.