Statt 40 bald zweimal 40 Jahre alt!

< 1 minute

Statt 40 bald zweimal 40 Jahre alt!

Nette Geschichte im Rahmen eines Tagesseminars in Münster: Heinz Stöppler (Münster) führt nach eigener Aussage ein sehr aktives und kreatives sowie sportlich ausgerichtetes Leben; so spielt er zum Beispiel Golf.

Seit über 55 Jahren hat er Typ-1-Diabetes, seit 25 Jahren trägt er eine Insulinpumpe – verordnet, betreut und regelmäßig überwacht im damaligen Diabeteszentrum des Herz-Jesu-Krankenhauses (Prof. Dr. W. Wiegelmann). Besonders erfreut ist Heinz Stöppler darüber, dass die Prognose des damaligen Hausarztes nicht Realität geworden ist: Als bei ihm im Alter von 23 Jahren der Diabetes diagnostiziert worden war, sagte sein Arzt die tröstenden Worte: "Junger Mann, es gibt Leute, die sind mit der Diagnose schon 40 Jahre alt geworden!" Heute ist Stöppler fast zweimal 40 Jahre alt.

Ein großartiges Geschenk für ein Diabeteszentrum

Die Collage oben zeigt den gesamten verbrauchten Jahresbedarf an Zubehör für eine Insulinpumpentherapie (Insulin, Kanülen und Plastikschläuche, Teststreifen zur Blutzuckermessung etc.) sowie die Insulinpumpe, die von der Industrie immer weiterentwickelt wurde. Der Äskulapstab soll die Bedeutung ärztlicher Kompetenz symbolisieren; Bewegung und Aktivität sowie das Nikotinverbot sind von großer Bedeutung, wie die Collage zeigt. Ein großartiges Geschenk für ein Diabeteszentrum!

Hocherfreut gratulierte das Praxisteam mit allen guten Wünschen zum 55-jährigen Diabetesjubiläum! Danach begann der Fortbildungstag mit aktuellen Diabetes-Themen, an dem 100 Interessierte teilnahmen.


Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Ersatz statt Verzicht: Hilfreiche Tauschgeschäfte:

Gibt es etwas Neues, kommt häufig etwas Altes dafür weg. Gerade im Hinblick auf Essgewohnheiten und damit verknüpft Veränderungen ist es hilfreich, nach einem praktischen Ersatz, sprich einer lohnenden Alternative Ausschau zu halten. Kirsten Metternich von Wolff gibt in der Rubrik ÜBER Gewicht Tipps, wie solche Tauschgeschäfte gelingen können.
Ersatz statt Verzicht: Tauschgeschäfte | Foto: TensorSpark – stock.adobe.com

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen