Weltmeister Lahm interviewt Diabetikerin Steff

3 Minuten

Weltmeister Lahm interviewt Diabetikerin Steff

Weltmeister Philipp Lahm jongliert mit dem Ball …und mit dem Mikrofon. Typ-1-Diabetikerin und Ultrasportlerin Steff Blockus jongliert mit ihren Blutzuckerwerten … und mit dem Insulin. – Bitte?! Es ist Diabetesmonat November, und dieses Jahr dürfen alle, die selbst Diabetes haben, die jemanden mit Diabetes kennen und/oder lieben oder die beruflich zu tun haben mit Diabetes, medial etwas Besonderes erwarten.

Kommende Woche ist Weltdiabetestag: Am 14. November wird alljährlich in den Medien und in der Öffentlichkeit der Blick auf den Diabetes mellitus gerichtet. Es ist der Geburtstag des Insulin-Entdeckers Sir Frederick Grant Banting (1891 bis 1941). In diesem Jahr findet die zentrale Veranstaltung für Deutschland in Dresden statt, die dortige „Zitronenpresse“ (Glaskuppel der Kunstakademie) wird in der Farbe Blau illuminiert. Weltweit werden dann Gebäude blau angeleuchtet, denn Blau ist die UN-Farbe – und Blau vereinigt die Länder unter dem Himmel.

Darüber hinaus dürfen alle Menschen, die irgendwie mit Diabetes zu tun haben, in diesem Jahr medial etwas Besonderes erwarten.

Wir können heute noch nicht zu viel verraten, außer dass …

  • … Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm seit einem Jahr die Arbeit von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe unterstützt.
  • … Philipp Lahm sich im November mit Sport-Freak Steff Blockus (und mit dem Diabetes-Journal) getroffen hat zum Interview – ja richtig: Er interviewte sie!
  • … noch im Diabetesmonat November ein atemberaubendes Video in den sozialen Medien zu sehen sein wird.
  • … in der Dezember-Ausgabe des Diabetes-Journals ein einmaliges Interview zu lesen sein wird.
  • … Weltstar Philipp Lahm in diesem Jahr rund um den Weltdiabetestag für sehr viel Aufklärung sorgen wird – egal, ob es um Typ-1- oder um Typ-2-Diabetes geht.

Bildstrecke: Making-of zum Video

Zwei Sportbesessene (fast) unter sich – hier gibt’s schon mal einen kleinen Einblick in das in Kürze erscheinende Video.


von Redaktion Diabetes-Journal
Kirchheim-Verlag, Kaiserstraße 41, 55116 Mainz,
Tel.: (0 61 31) 9 60 70 0, Fax: (0 61 31) 9 60 70 90,
E-Mail: redaktion@diabetes-journal.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung

Ostern steht vor der Tür und damit auch reichhaltige Familienessen und viele süße Versuchungen. Mit bewusster Ernährung und ausreichend Bewegung lassen sich die Feiertage auch mit Diabetes gesund gestalten – ohne Verzicht, aber mit viel Genuss und Lebensfreude. Dazu hat die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe viele hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Genussvolle Ostern mit Diabetes: Tipps für eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung | Foto: Pixel-Shot – stock.adobe.com

3 Minuten

Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal – wann liegt eine Ess-Störung vor?

Nach der Diagnose eines Diabetes spielen die Themen Ess-Verhalten, Gewicht und Bewegung im Alltag von Betroffenen oft eine große Rolle. Bisherige Routinen bei der Ernährung müssen überdacht und eventuell verändert werden. Was bewegt sich dabei in einem normalen und angemessenen Rahmen, wann könnte eine Ess-Störung dahinterstecken? Dipl.-Psych. Susanne Baulig klärt auf!
Ernährung bei Diabetes: Welches Verhalten ist normal und wann liegt eine Ess-Störung vor? | Foto: Denis Novikov - GettyImages

4 Minuten

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert