
3 Minuten
Neuropathie der unteren Körperhälfte
Diesmal geht es also umMehrere BeschwerdenPatienten mit diabetischer autonomer Neuropathie haben häufig gleichzeitig schon eine diabetische Nierenerkrankung, eine diabetische Augenerkrankung sowie eine diabetische periphere Neuropathie mit Missempfindungen oder Kribbeln an den Füßen. Meist ist die Lebensqualität der Betroffenen durch die autonome Neuropathie extrem beeinträchtigt: Man denke an Erektionsstörungen beim Mann oder Blaseninkontinenz.Anatomie: HintergrundDie peripheren Nerven …

2 Minuten
Leistungskürzung: Zu offensiv über Diabetes gesprochen?
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
Auch bei Typ-2 an Insulinbehandlung denken
Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes scheuen eine Insulintherapie und nehmen stattdessen sogar erhöhte Werte in Kauf.

< 1 minute
Metformin verstärkt Magen-Darm-Beschwerden
Die Einnahme von Metformin kann zwar Beschwerden im Magen-Darm-Bereich verstärken, die genaue Ursache sollte aber geklärt werden.

< 1 minute
Augenuntersuchung: Warum Pupillen erweitern?
Um den Augenhintergrund optimal untersuchen zu können, ist eine Erweiterung der Pupillen unabdingbar.

2 Minuten
Schlaganfall: Zeit ist der entscheidende Faktor!
In der Serie Blaulicht stellen wir Ihnen die häufigsten Notfälle vor und erläutern diese – und was Sie als Ersthelfer tun sollten.

< 1 minute
Schwerbehinderung: der Versicherung die Wahrheit sagen
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

2 Minuten
CGM-System als Kassenleistung: Man muss nachweisen, dass es notwendig ist
Rechtsanwalt Oliver Ebert gibt Ihnen in der Rubrik Rechteck Antworten auf Rechtsfragen rund um das Thema Diabetes.

< 1 minute
BErechenbar – 4. Auflage
In diesem Ratgeber im Hemdtaschenformat finden insulinspritzende Diabetiker die für die Insulindosierung notwendigen Kohlenhydrat- und Kalorienangaben.

< 1 minute
„Fine Stars“-Modelcasting 2014
Kinder mit Diabetes brauchen mutige und starke Vorbilder. Darum ruft Bayer Diabetes Care seit 2009 zum Fine Stars-Modelcasting auf.
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.