Podcast: Diabetes und Psychologie – ein Interview

< 1 minute

Podcast: Diabetes und Psychologie – ein Interview

Jasmin Thiel ist selbst Typ-1-Diabetikerin und Autorin der Blood Sugar Lounge. Jasmin macht selbst einen Podcast gemeinsam mit dem Blood-Sugar-Lounge-Coach Adrian: „PsychoSomatisch“ (der Podcast ist natürlich über alle gängigen Kanäle erreichbar).

Jasmin spricht bei „Blood Sugar Lounge fragt nach“ über ihre Essstörung, den Moment, in dem die Essstörung eskaliert ist, und wie sie nun damit lebt. Susanne Baulig ordnet im Anschluss nochmal das Gehörte professionell ein und gibt euch wertvollen Input!

Habt ihr Fragen an Susanne, einen Themenvorschlag oder Feedback? Dann schreibt uns gerne eine Mail an info@blood-sugar-lounge.de, wir freuen uns!

Wichtig: Wenn ihr schnelle Hilfe braucht, sind hier ein paar der wichtigsten Nummern:

Telefonisch erreichbar sind:

  • Telefonseelsorge: 0800-111 0 111 oder 0800 111 0 222
  • Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
  • Nummer gegen Kummer Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
  • Nummer gegen Kummer Elterntelefon: 0800 111 0 550
  • Initiative „Stark durch die Krise“: 0800 000 33 45
  • BDP-Corona-Hotline: 0800 777 22 44
  • SeeleFon des BApK: 0228 71 00 24 24
  • Info-Telefon Depression (www.deutsche-depressionshilfe.de): ­0800 334 45 33

Hilfe aus der Community:

Jessica hat ein paar wichtige Infos für euch zusammengetragen.


Etwas verpasst? Hört alle Folgen unseres Podcasts direkt auf unserer Seite oder beim Streaming-Anbieter eurer Wahl wie Spotify oder iTunes.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig

Diabetes betrifft nicht nur den Körper, sondern auch die Seele. Menschen mit der Erkrankung haben ein erhöhtes Risiko für Depressionen. Warum das so ist, wie man Warnzeichen erkennt und welche Hilfe es gibt, erklärt Psychotherapeutin Susanne Baulig im Diabetes-Anker-Podcast.
Diabetes-Anker-Podcast: Wie Diabetes die Psyche beeinflussen kann – mit Psychodiabetologin Susanne Baulig | Foto: Andrea Schombara / MedTriX

2 Minuten

Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt

Eine neue Studie zeigt: Schon kleine Abweichungen beim Blutzucker oder ein zu hohes Gewicht lassen das Diabetesrisiko deutlich steigen. Mit wenigen Routinewerten können Ärztinnen und Ärzte Betroffene früh erkennen und gezielt vorbeugen.
Wie sich das Diabetes-Risiko besser vorhersagen lässt | Foto: metamorworks – stock.adobe.com

3 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen