Bastian Hauck im Vorstand der IDF Europe

2 Minuten

© diabetesDE
Bastian Hauck im Vorstand der IDF Europe

Bastian Hauck, langjähriger Freund des Diabetes-Journals, Autor der Blood Sugar Lounge und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe Vorstandsmitglied, wurde in den Vorstand von IDF Europe gewählt!

Im Vorfeld des Welt-Diabetes-Kongresses (4. bis 8. Dezember 2017) tagten am 3. und 4. Dezember die Generalversammlung der International Diabetes Federation und deren Regionalräte aus den sieben Weltregionen, darunter auch IDF Europe, u.a. mit Vorstandswahlen. Ausgezeichnet wurde auch Prof. Dr. Thomas Danne, Chefredakteur des Diabetes-Eltern-Journals und Vorsitzender des Gründungsvorstands von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe 2008 – 2016, mit dem „Lifetime Achievement Award“.

„Menschen mit Diabetes zusammenzubringen“

Bastian Hauck, Vorstandsmitglied von diabetesDE und Gründer der #dedoc˚ Diabetes Online Community, ist hochmotiviert für seine neue Aufgabe: „Meine Stärke ist es, Menschen mit Diabetes zusammenzubringen – vor allem online und via Social Media, 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche“, so Hauck, selbst seit 20 Jahren an Typ 1-Diabetes erkrankt.

„Ich freue mich über die vielen Glückwünsche, die mich schon hier in Abu Dhabi erreichen, bin mir aber auch der Erwartungen voll bewusst – die Arbeit fängt jetzt nach der Vorstandswahl ja erst an!“. Mit der Wahl von Bastian Hauck ist Deutschland und diabetesDE erstmals mit eigener Stimme im Vorstand der IDF vertreten.

Die Jugend besser in politische Aktivitäten einbeziehen

Prof. Dr. Sehnaz Karadeniz, Präsidentin der IDF Europe, setzt in der Fortsetzung ihrer Amtszeit nicht nur auf Bewährtes und Kontinuität, sondern erhofft sich von Haucks Engagement im Vorstand vor allem die Mobilisierung der jungen Community sowie neue Impulse zur Weckung von Interesse bei politischen Entscheidern: „Wir haben Bastian Hauck bereits 2016 den IDF Europe Prize für seine beeindruckenden Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Social Media verliehen. Wir hoffen, dass unsere Mitgliedsorganisationen von Bastian lernen können, wie sie die Jugend besser in ihre Aktivitäten einbeziehen können und noch mehr Politiker erreichen.“

„Kinder sind unsere Zukunft!“

Im Rahmen der Generalversammlung der IDF (global) verlieh der scheidende Präsident Prof. Shaukat Sadikot „Lifetime Achievement Awards“ an insgesamt dreizehn Persönlichkeiten weltweit, die sich besonders durch ihr lebenslanges Engagement im Bereich Diabetes auszeichnen – darunter auch als einzigem Deutschen Prof. Dr. Thomas Danne, pädiatrischer Diabetologe und Chefarzt der Kinderklinik „Auf der Bult“ in Hannover.

© diabetes DE
Prof. Dr. Thomas Danne mit „Diabetes-Papst“ Prof. Dr. Hellmut Mehnert.

„Kinder sind unsere Zukunft!“, betonte der Ex-Vorstandsvorsitzende von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe in seinem Grußwort. „Wir müssen dies immer im Blick behalten, sowohl hinsichtlich einer bestmöglichen Versorgung bei Diabetes Typ 1, als auch bei der Prävention von Diabetes Typ 2“. In Abwesenheit von Herrn Prof. Danne nahm Frau Dr. Gerlach von der Geschäftsstelle diabetesDE die Urkunde entgegen.


Quelle: Pressemitteilung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

Im Diabetes-Anker-Podcast sprechen Huda und Kathy in der aktuellen Folge über das Erwachsenwerden mit Diabetes. Huda teilt ihre eigenen Erfahrungen und Kathy berichtet von den Herausforderungen als Mutter eines Kindes mit Typ-1-Diabetes.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Erwachsenwerden mit Diabetes – im Gespräch mit Huda und Kathy

2 Minuten

30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch

Informationen, Austausch und Mitmachaktionen rund um Diabetes: Der Düsseldorfer Diabetes-Tag lädt am 30. August 2025 in die Handwerkskammer ein – kostenlos, barrierefrei und ohne Anmeldung.
30. August 2025, ab 9 Uhr: 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag bietet Informationen und Austausch | Foto: Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen