- Soziales und Recht
DDB ruft Patienten zu Stellungnahmen auf
< 1 minute

Der Deutsche Diabetikerbund ruft Patienten, die ein CGM-System nutzen, dazu auf, Ihre Erfahrungen damit an das IQWiG zu übermitteln. Dies ist noch bis 18 August möglich.
CGM-Vorbericht vom IQWiG
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat im Juli seinen Vorbericht zur Kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) veröffentlicht. Bei der gemeinsamen Betrachtung von schweren und schwerwiegenden Unterzuckerungen (Hypoglykämien) sowie dem Langzeitblutzucker (HbA1c-Werte) sieht das Institut Vorteile für die CGM.
Bis 18. August können noch Stellungnahmen an das Institut gerichtet werden, die sich mit der CGM befassen. Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) hat bereits ein umfangreiches Statement hinsichtlich der Notwendigkeit und der Vorteile der Kontinuierlichen Glukosemessung, insbesondere für Patienten, die zu häufigen und schweren Hypos neigen und/oder stark schwankende Werte haben, eingereicht.
Entscheidend: Nutzen für die Patienten
Da bei allen Nutzenbewertungen vor allem der Nutzen für die Patienten entscheidend ist, ruft der DDB alle Diabetiker dazu auf, sich mit ihren Erfahrungen mit der CGM direkt an das IQWiG zu wenden! Auch, um die Chancen für eine breite Kostenübernahme der CGM durch die Kassen künftig für alle Menschen mit Diabetes, die eine Kontinuierliche Glukosemessung benötigen, zu erreichen.
Wenden Sie sich an das IQWiG
Sie können Fragen, Anmerkungen und Stellungnahmen zum IQWiG-Vorbericht bzgl. der CGM und ihrer persönlichen Erfahrungen damit an das Institut richten.
Online ist der Kontakt über ein Mailformular möglich: www.iqwig.de/de/kontakt.2743.html
Briefe senden Sie an:
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
Im Mediapark 8 (KölnTurm)
50670 Köln
oder per Fax an: +49 (0)221 – 35685-1
Telefonisch erreichen Sie das IQWiG unter: 0221 – 35685-0.
Quelle: Pressemitteilung des Deutschen Diabetikerbundes (DDB)
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin
- Leben mit Diabetes
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

2 Minuten
Über uns
Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Anzeige
Recor Medical
Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.