Diabetikerbund: An Ihrer Seite!

< 1 minute

© Kirchheim
Diabetikerbund: An Ihrer Seite!

Seit mehr als 60 Jahren kümmert sich der Deutsche Diabetiker Bund um die Belange von Diabetikern.

Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) dient mit seinem Engagement den Interessen aller Diabetikerinnen und Diabetiker in Geslleschaft und Politik und ist die größte und älteste Selbsthilfeorganisation für Diabetikerinnen und Diabetiker in Deutschland.

Aufgrund seiner Selbsthilfestruktur ist der DDB zu einer Patientenvertretung auf gesundheitspolitischer Ebene – im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) – berechtigt. In dem Gremium kämpft der Diabetiker Bund seit vielen Jahren für die Rechte der Patienten, z.B. für den Erhalt der Erstattungsfähigkeit von Blutzuckerteststreifen oder die Kostenübernahme der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) durch die Krankenkassen.

Darüber hinaus hält der DDB für seine Mitglieder weitere Beratungs- und Serviceangebote bereit:

  • das Rechtsberatungsnetz ist ein Netzwerk aus kompetenten Juristen, eine kostenlose anfängliche juristische Beratung der im DDB organisierten Diabetiker anbietet,
  • die Sugarhotline ist eine Telefonberatungsdienst, der Kinder und Jugendliche mit Diabetes sowie deren Eltern unterstützt,
  • im Rahmen der Partnerschaft mit dem Versicherungsdienst für Blinde und Sehbehinderte GmbH (VDBS) berät als Partner exklusiv DDB-Mitglieder beim Abschluss von Versicherungen und hat dazu spezielle Angebote entwickelt,
  • das Diabetes-Journal ist offizielles Organ des DDB und die Mitglieder von vielen DDB-Landesverbänden erhalten die Zeitschrift kostenlos.

Kontakt:
DDB-Bundesverband
Deutscher Diabetiker Bund e. V.
Bundesgeschäftsstelle: Käthe-Niederkirchner-Straße 16
10407 Berlin
Tel.: 0 30/4 20 82 49 80
E-Mail: info@diabetikerbund.de

Internet: www.diabetikerbund.de

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen