Hamburg steht am 14. November im Zeichen der Aufklärung

2 Minuten

© klaushh | Pixabay
Hamburg steht am 14. November im Zeichen der Aufklärung

Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages wird diabetesDE zusammen mit dem Unternehmen Lidl eine bundesweite Plakat-Aktion zum Thema Diabetes durchführen. Zudem wird am 14. November eine Illumination des Michels (Hauptkirche St. Michaelis) in Hamburg stattfinden.

Am 14. November ist Weltdiabetestag. Weltweit sind 422 Mio. Menschen an Diabetes erkrankt, in Deutschland gibt es 6,7 Mio. Betroffene. Täglich kommen 1.000 Neuerkrankte hinzu. Um ein Zeichen der Aufklärung zu setzen, wird sich die gemeinnützige und unabhängige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe an dem von der UN ausgerufenen Gedenktag an der weltweiten “Blue Monument Challenge” beteiligen und ein geschichtsträchtiges Gebäude blau illumieren.

In diesem Jahr wird die Kirche St. Michaelis (Michel) in Hamburg am Abend des Weltdiabetestages in blauem Licht erstrahlen. Den Knopf zur Illuminaton wird Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks zusammmen mit dem Hamburger Diabetologen und Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Diabetes-Hilfe, Dr. Jens Kröger, um 18.30 Uhr drücken. Im Anschluss findet im Michel eine geschlossene Veranstaltung zum Thema “Weltdiabetestag: Auswege aus der Diabetes-Falle” statt.

„Mit unserer Aufklärungsaktion bringen wir Licht ins Dunkel“

“Diabetes ist nach wie vor die am meisten unterschätzte chronische Krankheit unserer Gesellschaft. Denn Diabetes ist heimtückisch, er tut zunächst nicht weh. Ein dauerhaft zu hoher Blutzuckerspiegel kann aber zu dramatischen Folgeerkrankungen führen! Mit unserer Aufklärungsaktion bringen wir Licht ins Dunkel”, sagt Dr. Jens Kröger, Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und niedergelassener Diabetologe in Hamburg-Bergedorf.

Kröger ergänzt: “Herzinfarkt, Schlaganfall, Amputationen, Erblindungen und Nierenversagen können die Folge einer fehlenden Therapie sein, daher ist es wichtig, den Diabetes möglichst früh zu erkennen und früh zu behandeln.”

Am 14. November erstahlt der Hamburger Michel in Blau

Die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe nutzt daher jährlich den von der UN ausgerufenen Weltdiabetestag am 14. November, um öffentlichkeitswirksam auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Weltweit werden Monumente blau illuminiert – nach dem Brandenburger Tor in Berlin (2013/14), und der Hohenzollernbrücke in Köln (2016) in diesem Jahr nun der Michel in Hamburg. Als Festrednerin des Abends hat Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storks zugesagt. Hamburg hat bei 1,87 Millionen Einwohnern eine Diabetesprävalenz von 7 bis 8 Prozent.

Die Aktion der Illumination wird unterstützt von der Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Diabetes-Schwerpunktpraxen, der Hamburger Gesellschaft für Diabetes und dem Netzwerk Diabetischer Fuß Hamburg. Sponsor des Abends ist die Firma Almased.

Die nach der Illumination stattfindende politische Podiumsdiskussion mit Experten aus Politik, Wissenschaft, Handel und Verbraucherschutz zum Thema “Weltdiabetestag: Auswege aus der Diabetes-Falle”, moderiert von Dr. Carsten Lekutat (“Hauptsache Gesund”) wird außerdem von der Firma Novo Nordisk unterstützt.

Plakat-Aufklärungsaktion mit dem Discounter Lidl

In Zusammenarbeit mit dem Discounter Lidl wird diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe außerdem in der Woche des Weltdiabetestages mit einem Plakat unter dem Motto “Schütz Dich: Iss Gesundes!” zur Prävention des Typ-2-Diabetes an 3.200 Lidl-Filialen hängen. Es handelt sich hierbei um eine bundesweite Plakat-Aktion zum Thema Diabetes.

Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland: “Wir wollen gemeinsam mit der Deutschen Diabetes-Hilfe einen sichtbaren Beitrag für bewusste Ernährung leisten. Wir stellen an allen rund 3.200 deutschen Lidl-Filialen eine Plakatfläche zur Verfügung, um aufmerksamkeitsstark auf den Weltdiabetestag und den möglichen Schutz vor einer Erkrankung hinzuweisen.”

Am Sonntag, den 19. November, folgt dann im Berliner Kosmos die zentrale Patientenveranstaltung zum Weltdiabetestag unter der Schirmherrschaft vom Bundesministerium für Gesundheit, moderiert von TV-Moderatorin Andrea Ballschuh.


Quelle: Pressemitteilung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Reisen mit Diabetes: Hinweise und Tipps – inklusive Infos für ausgewählte Urlaubsländer

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Damit keine Berichte von medizinischen Notfällen, Medikamentenengpässen im Ausland oder anderen Zwischenfällen im Zusammenhang mit Diabetes dazu zählen, hat Susanne Löw für einige Länder Wissenswertes zusammengestellt.
Reisen mit Diabetes: Allgemeine Hinweise und Informationen | Foto: efks – stock.adobe.com

4 Minuten

Diabetes-Anker-Podcast: Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Deml?

Beim Diabetes-Coaching geht es nicht um mehr Wissen – sondern darum, ins Handeln zu kommen. Angelika Demel erklärt im Diabetes-Anker-Podcast, wie Diabetesberaterinnen und -Berater mit der neuen Fortbildung zum „Diabetescoach DDG“ Menschen mit Diabetes unterstützen können, ihre eigenen Ressourcen zu entdecken und ihre Therapie aktiv zu gestalten.
Wie stärkt Coaching Menschen mit Diabetes und was leistet die Diabetescoach-Fortbildung, Frau Demel? | Foto: privat / MedTriX

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen