Neue Video-Reihe und Newsletter-Angebot gestartet

2 Minuten

© Antonioguillem - Fotolia
Neue Video-Reihe und Newsletter-Angebot gestartet

Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe klärt über verschiedene Kanäle über die chronische Erkrankung Diabetes mellitus auf. Mit der neuen Videoreihe „Diabetes kostet Lebenszeit“ und dem Newsletter „Diabetes-News ad hoc“ können Interessierte nun zwei weitere kostenfreie Angebote nutzen.

Für Betroffene ändert sich mit der Diagnose Diabetes der Alltag: Sie müssen nun lebenslang jeden Tag ihre Erkrankung „managen“. 99 Prozent der Therapiezeit sind sie auf sich selbst gestellt. Auch die Angehörigen tragen diese Belastung mit.

„Eine zentrale Forderung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe ist die schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag betonten Nationalen Diabetesstrategie, um die bestmögliche Versorgung der Betroffenen zu sichern und mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes zu erreichen. Eine Nationale Diabetesstrategie muss zudem die Früherkennung und die strukturierte Selbsthilfe durch höhere finanzielle Förderung stärken“, erklärt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

Erstes Video „Diabetes kostet Lebenszeit“ mit Star-Visagistin Betty Amrhein online

In der neuen Video-Reihe „Diabetes kostet Lebenszeit” formulieren Betroffene – darunter Prominente und weniger Prominente, Menschen mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 – kurz und prägnant in einer Minute ihre gesundheitspolitischen Forderungen. Die Videos werden jeweils im Abstand von zwei Wochen veröffentlicht – immer donnerstags.

Im ersten Video der Reihe spricht Star-Visagistin Betty Amrhein über ihre Erkrankung und fordert Veränderungen bei der Nährwertkennzeichnung, damit künftig weniger Menschen wie sie an Diabetes Typ 2 erkranken. Das Video kann nun online angesehen werden.

„Diabetes-News ad hoc“ informiert qualitativ hochwertig und gut verständlich

Mit den „Diabetes-News ad hoc“ gibt es ein weiteres neues Informations-Angebot für Patienten: „Viele Menschen mit Diabetes wünschen sich mehr Informationen zu ihrer Erkrankung, etwa weil die Schulung schon lange her ist oder sie einfach auf dem neuesten Stand bleiben wollen“, sagt Nicole Mattig-Fabian. Die Informationen sollen qualitätsgesichert und trotzdem gut verständlich sein.

„Diabetes-News ad hoc“ bietet Betroffenen und Interessierten einmal pro Woche aktuelle Nachrichten und nützliche Tipps rund um ein gutes Leben mit Diabetes. Dabei haben die Leser die Auswahl zwischen drei Themen: „Ernährung“, „Forschung / neue Therapien“ und „Kinder und Jugendliche (Typ 1 und Prävention Typ 2)“. Unter dem Motto „E-Mail-Adresse angeben. News erhalten. Bescheid wissen.“ können alle Interessierten unter www.deutsche-diabetes-hilfe.de/newsletter die Themen abonnieren, für die sie sich interessieren.


Quelle: Pressemitteilung von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Ähnliche Beiträge

Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

In der neuen Folge des Community-Formats „Höhen und Tiefen“ im Diabetes-Anker-Podcast diskutieren wir mit Diabetes-Influencerin Nina und Diabetes-Anker-Chefredakteurin Dr. Katrin Kraatz über das Thema Diabetes-Coaching.
Diabetes-Anker-Podcast – Höhen & Tiefen: Diabetes-Coaching – hilfreich oder unberechenbar? Im Gespräch mit Nina und Katrin

2 Minuten

50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025

Seit über 50 Jahren mit Typ-1-Diabetes leben – das ist eine ganz besondere Leistung. Die jährlich verliehene Mehnert-Medaille würdigt diese Lebenswege und ruft Menschen mit Typ-1-Diabetes auf, ihre Geschichte bis zum 30. September 2025 einzureichen.
50 Jahre und mehr leben mit Typ-1-Diabetes: Jetzt bewerben für die Mehnert-Medaille 2025 | Foto: diabetesDE/Deckbar

2 Minuten

Über uns

Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Anzeige

Recor Medical

Das Verfahren der renalen Denervierung kann helfen, den Blutdruck effektiv zu senken.

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen