- Soziales und Recht
Norbert Kuster: „Mit uns reden und Verständnis füreinander gewinnen“ | Video-Reihe mit Selbsthilfe-Aktiven
Schriftgröße anpassen:
Mit den Menschen mit Diabetes reden, nicht über sie, das ist eines der großen Ziele von Norbert Kuster, der sich stark in der Selbsthilfe engagiert und sich einsetzt für einen Dialog mit den Behandelnden, denn: „Es geht um uns, es geht um die Patienten“, wie er im Video-Interview betont.
Die Rolle der Diabetes-Selbsthilfe – weitere Video-Interviews
Die Patienten-Selbsthilfe ist ein wichtiger Pfeiler des Gesundheitswesens. Dies gilt ganz besonders für den Bereich Diabetes, bei dem das eigenständige Therapie-Management durch Betroffene eine so große Rolle spielt, wie bei kaum einer anderen chronischen Erkrankung. Auf dem Diabetes Kongress 2023 haben wir mit Vertreterinnen und Vertretern der Diabetes-Selbsthilfe u.a. über ihre Arbeit, das Verhältnis zu den Behandelnden sowie ihre Forderungen und Ideen gesprochen.
Neben dem Interview mit Norbert Kuster von der Deutschen Diabetes-Hilfe NRW haben wir auch mit Helene Klein von Diabetiker Baden-Württemberg sowie mit Dieter Meier und Marion Köstlmeier vom Diabetikerbund Bayern (wird in Kürze veröffentlicht) gesprochen.
Der Diabetes Kongress ist die Jahrestagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) – und damit ein medizinischer Fachkongress. Trotzdem waren in diesem Jahr auch einige Menschen in Berlin vor Ort, die sich in der Diabetes-Selbsthilfe engagieren. Ihr Ziel: Es soll nicht über sie, sondern mit ihnen gesprochen werden.
Norbert Kuster im Video-Interview: „Mehr Austausch und dadurch mehr Verständnis“
Einer, der seine Stimme erhebt, ist Norbert Kuster. Er ist der Vorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen von Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes. Und er ist der Ansprechpartner der Selbsthilfe für die Deutsche Diabetes Gesellschaft.
Im Video-Interview, das wir mit ihm auf dem Diabetes Kongress geführt haben, wird klar: Er wünscht sich mehr Austausch und dadurch mehr Verständnis zwischen den Menschen mit Diabetes und den Behandlungsteams. Warum gibt es in diesem Punkt seiner Meinung noch Nachholbedarf, und was müsste passieren, damit sich bei den wichtigen Therapiesäulen Ernährung und Bewegung etwas verbessert? Seine Antworten darauf findest Du oben im Video.
Mehr zum Thema:
➤ Alle Interviews aus unserer Video-Reihe mit Aktiven aus der Selbsthilfe
➤ Alle Highlights vom Diabetes Kongress 2023
von Nicole Finkenauer, Christian Duda und Nils Gräff
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Ähnliche Beiträge
- Leben mit Diabetes
DiaNet(t)-Treffen: Aktiv, laut, solidarisch mit der Diabetes-Community

3 Minuten
- Behandlung
VDBD-Vorsitzende Kathrin Boehm: „Diabetesberaterinnen sind lebenslange Begleiter“

8 Minuten