Adipositas

6 Minuten

Nicole Jäger: Schlank sein – das Maß aller Dinge …

Nicole Jäger ist Comedian, sprich Komikerin oder moderner Stand-up-Comedian, sowie Buchautorin („Nicht direkt perfekt“ etc.). Für Schlagzeilen sorgte sie auch, weil sie 180 Kilogramm abgenommen hat. Jäger beeindruckt durch ihren offenen und witzigen und nachdenklichen Umgang mit Aussehen, Gewicht, Vorurteilen. Ein Gespräch mit der Hamburgerin, das Spuren hinterlässt.

2 Minuten

Übergewicht und seine Folgen bei Kleinkindern selten umkehrbar

Sind Kinder erst einmal übergewichtig, dann entwickeln sie in den Folgejahren oft auch Risikofaktoren für Typ-2-Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie etwa Bluthochdruck, schlechte Blutfettwerte und erhöhte Blutzucker- oder Insulinwerte. Dies ergab eine Auswertung der europäischen IDEFICS Studie.

2 Minuten

Übergewichtige Frauen und Männer für Studie gesucht

Das LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg starten in diesem Sommer eine Studie mit Frauen und Männern mit Übergewicht bzw. starkem Übergewicht (ohne Insulinbehandlung!), die motiviert abnehmen möchten, es bisher aber langfristig nicht mit herkömmlichen Abnehm-Programmen allein geschafft haben. Besonderheit dieser Studie: Die Teilnehmenden werden während des Abnehmprozesses individuell psychologisch mithilfe einer Smartphone-App …

2 Minuten

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen

Ein neues Onlineangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert Familien und Fachkräfte darüber, wie Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorgebeugt werden kann.

2 Minuten

Wie führt Dauerstress zu Übergewicht?

Menschen, die ständig gestresst sind und viel Fettiges und Süßes essen, könnten einen Mechanismus im Gehirn auslösen, der besonders schnell übergewichtig macht. Das Hormon Insulin scheint dabei eine Rolle zu spielen. Ein australisches Forscherteam hat die Zusammenhänge am Tiermodell untersucht.

3 Minuten

Abnehmen: So gelingt es!

Sie wissen es: Ein paar Kilo weniger auf den Rippen machen das Leben leichter. Sie werden beweglicher, Ihre Stimmung steigt, Sie fühlen sich wohler in Ihrer Haut, und der Hosen- oder Rockbund kneift auch nicht mehr. Auch in Ihrem Körper passiert Positives: Wer es schafft, gesund und dauerhaft Pfunde loszuwerden, verbessert seine Blutzuckerwerte. Und so …
Diabetes-Anker

3 Minuten

Gestresste Mütter – übergewichtige Kinder

Der empfundene Stress der Mutter im ersten Lebensjahr des Kindes begünstigt Übergewicht im Kleinkindalter - das haben Wissenschaftler aus Berlin und Leipzig gemeinsam herausgefunden. Was sind die Gründe für den Stress der Mutter - und wie kann gegengesteuert werden?

2 Minuten

Für bessere Aufklärung und gegen Stigmatisierung bei Adipositas

Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat sich zum heutigen „World Obesity Day“ (Welt-Adipositastag) gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Patienten mir krankhafter Adipositas und für eine bessere Aufklärung über die metabolischen Ursachen ausgesprochen. Adipositas müsse als Krankheit betrachtet und die entsprechenden Rahmenbedingungen für eine bedarfsgerechte medizinische Versorgung adipöser Patienten geschaffen werden. Dazu gehöre auch die bariatrische …

2 Minuten

Übergewicht entwickelt sich bereits in früher Kindheit – und bleibt dann bestehen

Forscher der Leipziger Universitätsmedizin haben herausgefunden, dass schon die frühe Kindheit entscheidend für die Entwicklung von Übergewicht und Adipositas ist. Sie analysierten dazu die Entwicklung des Gewichts von mehr als 51.000 Kindern von der Geburt bis in die Adoleszenz. Das Ergebnis ist eindeutig: Fast 90 Prozent der Kinder, die im Alter von drei Jahren übergewichtig …

6 Minuten

Übergewicht bei Typ 1 – wie vorbeugen?

Übergewicht und starkes Übergewicht (Adipositas) sind auch bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes ein Thema. Die Gründe dafür können zum Teil mit dem Diabetes zusammenhängen. Dr. Kerstin Kapitzke zeigt diese Gründe auf und gibt Hinweise, wie Übergewicht vermieden und bei Sport Blutzuckerschwankungen vorgebeugt werden kann.

Über uns

Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.

Diabetes-Anker-Newsletter

Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.

Community-Frage

Mit wem redest du über deinen Diabetes?

Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.

Werde Teil unserer Community

Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen

PNFPB Install PWA using share icon

Install our app using add to home screen in browser. In phone/ipad browser, click on share icon in browser and select add to home screen in ios devices or add to dock in macos

Push-Benachrichtigungen

notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert
notification icon
Aktiviere Benachrichtigungen auf dieser Seite, um auf dem laufenden zu bleiben, wenn dir Personen schreiben und auf deine Aktivitäten antworten.
notification icon
Du hast die Benachrichtigungen für diese Seite aktiviert