Blutzucker

Community-Beitrag
2 Minuten
Diabetes und Krisen – wenn das Leben Kopf steht!
Manchmal verläuft das Leben nicht auf geraden, geraden Bahnen - manchmal gibt es Höhen und Tiefen. Ähnlich wie bei Blutzuckerkurven. Welchen Einfluss Krisen-Situationen und schlechte Zeiten auf den das Diabetesmanagement haben und wie sich Stress auf den Blutzucker auswirkt, erfahrt ihr in diesem Monat von den Autoren der Blood Sugar Lounge.

Community-Beitrag
4 Minuten
Wechsel vom FGM zum CGM – was ist anders?
Katharina ist dabei, sich nach dem Wechsel von FGM zu CGM eine CGM-Routine aufzubauen. Vom Sensorwechsel bis hin zum verpassten Gewebezuckerwert, alles ist noch ungewohnt und macht die Unterschiede zwischen dem FreeStyle Libre und dem Dexcom G5 noch einmal besonders deutlich.

Community-Beitrag
5 Minuten
Food Diary Teil 1 – Was esse ich wirklich?
Es ist Frühling geworden, Leute! Draußen wird es wärmer, die ersten Knospen sprießen an den Bäumen und die Vögel zwitschern unaufhaltsam. Die Sonne tut Tine so gut! Sie merkt sofort: "Auch mein Essverhalten ist schlagartig anders als sonst." Übrigens: Von jetzt an wird Tine euch immer mal wieder schildern, wie sie sich im Alltag ernährt - und so für euch ein Food Diary führen. Lasst euch inspirieren!

Community-Beitrag
4 Minuten
2:08 Uhr – Ein Diabetes Crash-Kurs
Vancouver mitten in der Nacht. Michi muss noch eine Weile wach bleiben. Sind seine Werte zu hoch? Nein. Sind sie zu niedrig? Auch nicht. Warum also wach sein? Michi erzählt euch die Geschichte.

Community-Beitrag
5 Minuten
Entgleisung 3.0
Annikas Blutzuckerentgleisungskarriere wurde vor einigen Wochen auf eine neue Ebene befördert. Mit einem Blutzuckerwert von 1200 mg/dl (66,7 mmol/l) wurde sie im Krankenhaus aufgenommen. Nach dem einwöchigen Aufenthalt kam sie noch mal mit einer blauen Hand und einem OmniPod davon.

Community-Beitrag
< 1 minute
Zuckersüßer Morgen
Kathi hat sich in der Nacht den Katheter ihrer Insulinpumpe herausgerissen und wacht mit einem katastrophalen Morgenwert auf. Wie man sich an so einem Morgen fühlt und wie man mit der Situation umgehen kann, zeigt sie in ihrem neuen Video.

Community-Beitrag
3 Minuten
Tipps für einen erfolgreichen Basalratentest
Was sind die 9 wichtigsten Dinge, die ihr vor, bei und nach dem Basalratentest beachten müsst? Caro hat für euch ihre Regeln dafür zusammengefasst.

Community-Beitrag
6 Minuten
Wieder ein Jahr geschafft! Wieso man nicht immer Vorsätze für das neue Jahr braucht
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende, genauer gesagt das Jahr 2016. Wieso man nicht immer neue Vorsätze für das kommende Jahr braucht und wieso es auch ausreicht, das vergangene Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen zu feiern, dass beschreibt euch Olli heute im folgenden Beitrag.

Community-Beitrag
4 Minuten
Ein Familienwochenende mit Diabetes
Es ist wieder DIE Zeit des Jahres. Die Zeit, in der die Familie aus allen Ecken Deutschlands zusammenfindet, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Zum ersten Mal erlebten Janis und Caro ein Familientreffen als „süßes“ Paar.

Community-Beitrag
6 Minuten
„Holy Christmas“ – Besinnliche (Blutzucker-)Weihnachten mit diesen 3 Keks Rezepten
Olli hat mal wieder den Schneebesen geschwungen und die Küche zum neuen "place to be" umfunktioniert. Was sie Schönes kreiert hat, wie lange man dafür braucht und vor allen Dingen, wie es zubereitet wird, das erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Über uns
Geschichten, Gemeinschaft, Gesundheit: Der Diabetes-Anker ist das neue Angebot für alle Menschen mit Diabetes – live, gedruckt und digital. Der Diabetes-Anker und die Community sind immer da, wo du sie brauchst. Für alle Höhen und Tiefen.
Diabetes-Anker-Newsletter
Alle wichtigen Infos und Events für Menschen mit Diabetes – kostenlos und direkt in deinem Postfach. Mit unserem Newsletter verpasst du nichts mehr.
Community-Frage
Mit wem redest du über deinen Diabetes?
Die Antworten auf die Community-Frage werden anonymisiert gesammelt und sind nicht mit dir oder deinem Profil verbunden. Bitte achte darauf, dass deine Antwort auch keine Personenbezogenen Daten enthält.